11.04.2024 Aufrufe

2012-04

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Beitrages. Verantwortlich nach dem Presserecht ist der Seniorenbeirat der Stadt Siegen.<br />

Interview<br />

eigentlich alles auf den Tisch, was uns als Bürgeranliegen<br />

bzw. Wünsche und Anregungen älterer Menschen in Siegen<br />

zu Ohren kommt.Aber auch eigene Initiativen werden angestoßen,<br />

weiterentwickelt und zur Vollendung getrieben, wie<br />

z.B. ein Fotoprojekt „Wir sind stolz auf unsere Stadt“ mit<br />

der geplanten Herausgabe eines Kalenders für das Jahr 2014.<br />

EG: Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind per Briefwahl<br />

in den sechs Bezirken unserer Stadt gewählt worden.<br />

Was bedeutet dies im Sinne von mehr Bürgernähe für die<br />

konkrete Arbeit vor Ort?<br />

Dr. B.: Daraus ergibt sich neben der allgemeinen Verantwortung<br />

für die Anliegen älterer Menschen in Siegen die<br />

besondere Verpflichtung der gewählten Beiratsmitglieder<br />

für die Bürgerinnen und Bürger „ihres“ Stadtteils. Es werden<br />

in Vorstand und Plenum gerade Überlegungen angestellt,<br />

welche Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Seniorenvertretung<br />

in den Stadtteilen sorgen können. Neue und<br />

zusätzliche bezirksbezogene Faltblätter sowie neu strukturierte<br />

Informationsveranstaltungen in diesen Wohnbereichen<br />

sollen und werden dazu beitragen, die Leistungen<br />

unserer Beiratsmitglieder vor Ort noch besser bekannt zu<br />

machen. Denn gerade der Arbeit im Wohnquartier kommt<br />

in Zukunft eine wachsende Bedeutung zu.<br />

EG: Wo liegen möglicherweise weitere Schwerpunkte und<br />

Inhalte der künftigen Arbeit?<br />

Dr.B.: Die Beiratsmitglieder werden immer häufiger auch<br />

zu allgemeinen Themen (z.B.Pflege, Alteneinrichtungen,<br />

Renten usw.) befragt, die nicht in der Entscheidungsbefugnis<br />

der Stadt Siegen liegen. Hier sehen wir die Verpflichtung,<br />

den Finger in die Wunde (besser: die Finger in<br />

die Wunden) zu legen, um Aufklärungsarbeit im Sinne der<br />

älteren Menschen zu betreiben und damit den Beiratsmitgliedern<br />

für ihre Arbeit vor Ort weitere Beratungshilfen an<br />

die Hand zu geben.<br />

EG: Alt und Jung näher zusammen zu bringen, dies wurde<br />

auch als zentrales Anliegen im Rahmen der von Ihnen erwähnten<br />

Klausurtagung festgelegt. Können Sie hierzu noch<br />

abschließend eine Rückmeldung geben?<br />

Dr.B.: Gerade das bald zu Ende gehende „Europäische<br />

Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den<br />

Generationen“ verpflichtet uns, in besonderer Weise den<br />

Kontakt zu der jüngeren Generation zu suchen. Computerkurse<br />

für Ältere in Zusammenarbeit mit Schülerinnen<br />

und Schülern des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums, das<br />

Vorleseprojekt in Kindergärten und Schulen „Junge Bilder<br />

vom Alter“, die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten<br />

Schüler- und Jugendparlament der Stadt Siegen sowie das<br />

Zusammenwirken mit Schülerinnen und Schülern einer Realschule<br />

beim „Tag des GehDenkens“ des Siegener Bündnisses<br />

für Demokratie am 16.Dezember legen davon ein<br />

beredtes Zeugnis ab. ●<br />

Stadtreinigung Siegen<br />

Die Stadtreinigung ist<br />

neben der allgemeinen<br />

Sauberkeit zuständig<br />

für die Müllabfuhr,<br />

die Abfallberatung, die<br />

Straßenreinigung und<br />

den Schneeräumdienst.<br />

Indirekt organisiert sie die<br />

Entsorgung von Altpapier,<br />

Altglas und Wertstoffen<br />

(gelber Sack).<br />

Den Großteil der<br />

Müllabfuhr führt die Stadt<br />

mit eigenem Personal<br />

und eigenen Fahrzeugen<br />

durch. Hierzu zählt auch<br />

die Entsorgung des<br />

Restmülls, des Sperrmülls<br />

und der Bioabfälle für<br />

etwa 60.000 Haushalte.<br />

Um unnötige Abfälle zu vermeiden,<br />

können wir alle bei unseren täglichen<br />

Einkäufen darauf achten, Produkte in<br />

Einwegverpackungen zu vermeiden.<br />

Jeder Einzelne kann durch sorgfältige<br />

Auswahl von Waren dazu beitragen,<br />

die Umwelt zu schonen und Geld für die<br />

immer aufwändigere Abfallentsorgung<br />

zu sparen.<br />

Straßenreinigung<br />

Neben der Reinigung<br />

bestimmter Straßen ist die<br />

Abteilung Stadtreinigung<br />

für die Säuberung der<br />

städtischen Grundstücke,<br />

die Reinigung der Fußgängerzonen<br />

und die<br />

Leerung von über 2.000 im<br />

Stadtgebiet aufgestellten<br />

Papierkörben zuständig.<br />

Winterdienst<br />

Im Winter hält die Stadtreinigung<br />

nicht nur die<br />

Fahrbahnen schneefrei,<br />

auch der Winterdienst auf<br />

den Gehwegen an städtischen<br />

Liegenschaften gehört<br />

zum Aufgabenbereich.<br />

Müllabfuhr<br />

In Zeiten knapper werdender Rohstoffe ist es besonders<br />

wichtig, Abfälle getrennt zu sammeln und einer<br />

ökologisch unbedenklichen Verwertung zuzuführen.<br />

Auf diese Weise tragen wir alle ein Stück dazu bei, die<br />

natürlichen Ressourcen zu schonen bzw. eine erneute<br />

Verwertung zu sichern.<br />

Altpapier<br />

Die Entsorgung von<br />

Altpapier ist auf ein privates<br />

Unternehmen übertragen, das<br />

im Auftrag der Stadt Siegen<br />

eine Wiederverwertung sicherstellt.<br />

Altglas / Plastik<br />

Die Entsorgung von<br />

Altglas und Plastik (Gelber<br />

Sack) erfolgt im Rahmen<br />

des Dualen Systems<br />

Deutschland (DSD). Hier<br />

wird die Stadt Siegen lediglich<br />

durch die Bereitstellung<br />

der Wertstoffdepotstandorte<br />

und die Veröffentlichung der<br />

Abfuhrtermine tätig.<br />

Abfallberatung<br />

Weitere Informationen zu<br />

den Themen Stadtreinigung<br />

und Müllabfuhr erhalten Sie<br />

unter:<br />

Stadt Siegen<br />

Stadtreinigung<br />

57074 Siegen<br />

Fludersbach 56<br />

Telefon 0271 / 4<strong>04</strong>-4822<br />

oder 0271 / 4<strong>04</strong>-4855<br />

www.siegen.de<br />

durchblick 4/<strong>2012</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!