11.04.2024 Aufrufe

2012-04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungshinweise<br />

KULTUR IM NÖRDLICHEN SIEGERLAND<br />

Kreuztaler Teddybärenkonzerte<br />

Der Nussknacker<br />

Seit mehr als hundert Jahren<br />

gehört dieser Klassiker zu den<br />

Veranstalterfoto<br />

unbedingten Bestandteilen eines<br />

gelungenen Weihnachtsfestes.<br />

„Marie ist in freudiger Erwartung<br />

des Weihnachtsabends.<br />

Unter vielen anderen Geschenken<br />

erhält sie vom alten, geheimnisumwitterten<br />

Onkel Drosselmeier<br />

nebst einer tanzenden<br />

mechanischen Figur auch einen<br />

Nussknacker, der Maries kindliche<br />

Phantasie ganz besonders anspricht. Beglückt schläft<br />

sie mit dem Nussknacker im Arm unter dem Weihnachtsbaum<br />

ein. Sie hat einen seltsamen Traum, der die Zuschauer<br />

in ein Zauberreich führt, wo das Gute und das Schöne herrschen<br />

und wohin man auch als Erwachsener immer wieder<br />

zurückkehren möchte. Kreuztal Stadthalle<br />

16. Dezember 15 Uhr<br />

Nils Landgren<br />

Christmas with my Friends<br />

Der hochsympathische Posaunist, Sänger und Komponist<br />

Nils Landgren gehört seit über einem Jahrzehnt zu<br />

den Top-Namen des europäischen Jazz. Mit schwedischen<br />

Jazzfreunden hat er die Reihe „Christmas with my Friends“<br />

ins Leben gerufen, um in der Weihnachtszeit andachtsvolle<br />

Konzerte zu geben, in denen traditionelle Weihnachtslieder<br />

aus aller Welt gefühlvoll interpretiert werden. Zur Einstimmung<br />

auf die Weihnachtszeit ist das Konzert sehr zu empfehlen!<br />

Evangelische Kirche Hilchenbach<br />

19. Dezember 20 Uhr<br />

Veranstalterfoto<br />

Barockkonzert<br />

ZUR SILVESTERNACHT<br />

In großer Besetzung wird das Barockensemble der Philharmonie<br />

Südwestfalen in der evangelischen Kirche Hilchenbach,<br />

mit den Gästen Friedemann Immer, Barocktrompete,<br />

und der Barockoboistin, Sarah Assmann, glanzvolle Kompsitionen<br />

aus der Barockzeit aufführen. Stücke von Johann<br />

Sebastian Bach und Johann M. Molter werden ergänzt von<br />

weiteren Kompositionen aus der Zeit. Der Gebrüder-Busch-<br />

Kreis lädt Sie herzlich ein, das Jahr mit stimmungsvoller<br />

Musik, mit Pauken und Trompeten, ausklingen zu lassen<br />

und mit diesem musikalischen Erlebnis als Hintergrund ruhig<br />

oder beschwingt in das Jahr 2013 zu gehen oder zu „rutschen“.<br />

Evangelische Kirche Hilchenbach<br />

31. Dezember 19:30 Uhr<br />

Opus 2<br />

DUEL<br />

Laurent Cirade (Cello) und Paul Staïcu (Piano) haben<br />

beide eine klassische Musikausbildung genossen<br />

und wurden für ihr musikalisches Können mehrfach<br />

ausgezeichnet. Sie verstehen es, ihr Publikum mit virtuos<br />

gespielter Musik und hinreißendem Slapstick zu fesseln.<br />

Der Cellist - groß<br />

und kräftig - verkörpert<br />

den Grobian während<br />

der Pianist - klein<br />

und schmächtig - das<br />

Schlitzohr gibt. Es<br />

braucht keine Worte,<br />

wenn sich die beiden<br />

während ihres Spiels<br />

gegenseitig provozieren,<br />

sich kleine Fallen<br />

stellen und versuchen,<br />

sich gegenseitig zu<br />

überflügeln. Die beiden<br />

Künstler bewegen<br />

sich mühelos von<br />

rasanterUnterhaltung<br />

über musikalische Parodien<br />

bis hin zur Poesie. Schließt man seine Augen,<br />

klingt DUEL wie die Carnegie Hall – öffnet man sie<br />

wieder, sind es die Marx Brothers in Person. Lassen sie<br />

sich von diesem Hörgenuss forttragen an einen Ort voll<br />

raffinierter Finesse, musikalischem Hochgefühl und<br />

einem nicht mehr enden wollenden Lachen. Kreuztal<br />

Weiße Villa, Dreslers Park<br />

19. Januar 20 Uhr<br />

Veranstalterfoto<br />

64 durchblick 4/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!