10.01.2013 Aufrufe

JAHR BUCH - Führungsakademie Baden-Württemberg - BW21

JAHR BUCH - Führungsakademie Baden-Württemberg - BW21

JAHR BUCH - Führungsakademie Baden-Württemberg - BW21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuch des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF)<br />

Europäischen Auswärtigen Dienstes und<br />

die Lobbyarbeit der Deutschen Bauindustrie<br />

gelangten wir schließlich zu einem Abendessen<br />

mit weiteren Nationalen Experten und<br />

Verbandsvertretern mit Blick auf den wunderschön<br />

erleuchteten Grand Place.<br />

Eine ganz andere Sicht auf die Mitgliedstaaten<br />

der EU wurde am letzten Tag bei dem<br />

Besuch des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung<br />

(OLAF) deutlich. Die Verfolgung<br />

der teils unglaublichen Betrugsfälle, die das<br />

Image der EU beschädigen, fordert hier den<br />

ganzen Einsatz der Ermittler.<br />

Zum Abschluss durften wir die schottischen<br />

Kollegen im Brussels Office of Scottish<br />

Government im Scotland House besuchen<br />

und haben mit Faszination dem schönen<br />

schottischen Akzent des stellvertretenden<br />

Leiters, Ian Campbell, gelauscht. Klang er<br />

nicht ein bisschen wie Sean Connery?<br />

INTERVIEW MIT MICHAEL ÜBELHÖR FÜHRTE JAN FEIGE<br />

Führungskräfte und Sport<br />

In unseren Präsenzphasen an der <strong>Führungsakademie</strong><br />

durften wir uns einmal in der<br />

Woche bei unserem Sportlehrer Michael<br />

sportlich betätigen. Für einige von uns war<br />

es immer ein wöchentliches Highlight, für<br />

andere waren manche Übungen eine Qual.<br />

Dass Sport gut für unseren Körper und für<br />

unsere geistige Leistungsfähigkeit ist, das<br />

haben wir als künftige Führungskräfte verstanden.<br />

Wir wollten es aber genau wissen<br />

und führten deshalb ein Interview mit Michael<br />

Übelhör rundherum um den Sport und<br />

über sein FÜR und WIDER:<br />

michAel, WArum möchtest du so<br />

ungern Als sportlehrer oder gAr<br />

Als FitnesstrAiner beZeichnet<br />

Werden?<br />

michael übelhör: Gegen Sportlehrer ist<br />

nichts einzuwenden, da ich ja auch als solcher<br />

tätig bin. Nur mit Fitnesstrainer habe ich<br />

so meine Schwierigkeiten. Ich betreue zwar<br />

eine sehr nette Gruppe – eigentlich mittlerweile<br />

Freunde – in einem Fitness-Studio,<br />

möchte mich aber generell (bis auf wenige<br />

Ausnahmen) von der Fitness-Branche abheben.<br />

Das „Warum“ würde jetzt aber den<br />

Rahmen sprengen.<br />

Wie sieht bei dir ein ArbeitstAg<br />

Aus, Wenn du nicht mit den teilnehmerinnen<br />

und teilnehmern der<br />

Führungslehrgänge Arbeitest?<br />

Mein Alltag gestaltet sich sehr vielseitig.<br />

Neben meiner Kindersportschule, deren<br />

Unterricht immer in den Nachmittagsstunden<br />

stattfindet, führe ich unter anderem als<br />

freier Mitarbeiter der motio GmbH unterschiedliche<br />

Arbeitsplatzprogramme in diversen<br />

Firmen durch, plane und leite Projekte in<br />

der allgemeinen und betrieblichem Gesundheitsförderung,<br />

unterstütze Projekte im Bereich<br />

Implementierung von betrieblichen Gesundheitsmanagement<br />

und verbringe einige<br />

Stunden im Auto. Hinzu kommen Ausarbeitungen,<br />

Konzeptentwicklungen, Vorträge,<br />

Unterrichtsvor- und -nachbereitung, Messen,<br />

und nicht zuletzt die üblichen Tätigkeiten, die<br />

man als Selbständiger so zu erledigen hat,<br />

wie z.B. die „immer gern“ durchgeführte<br />

Buchführung, Ablage, Rechnungen schreiben<br />

usw. An den Wochenenden kommen<br />

dann noch diverse Trainertätigkeiten hinzu.<br />

Welche sportArten betreibst du<br />

Am liebsten und Wie Viele stunden<br />

in der Woche bist du durchschnittlich<br />

sportlich AktiV?<br />

Ich habe das große Glück, mich in einigen<br />

Sportarten austoben zu können, die in der<br />

Regel im Freien, zu allen Jahreszeiten und<br />

in allen Elementen ausgeführt werden können.<br />

Festlegen kann ich mich da nicht, da<br />

ich eigentlich all meine Sportarten gerne<br />

ausführe.<br />

Allerdings lassen mir meine junge Tochter und<br />

meine momentane berufliche Situation wenig<br />

Zeit für sportliche Aktivitäten. Wenn möglich,<br />

versuche ich mich beim Tauchen zu entspannen,<br />

beim Rennradfahren zu regenerieren,<br />

meine angestauten Stresshormone beim Klet-<br />

110 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!