10.01.2013 Aufrufe

JAHR BUCH - Führungsakademie Baden-Württemberg - BW21

JAHR BUCH - Führungsakademie Baden-Württemberg - BW21

JAHR BUCH - Führungsakademie Baden-Württemberg - BW21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tern abzubauen und meinen ärger beim Tennisspielen<br />

rauszuklopfen. Im Winter wird dann<br />

Ski- und Snowboard gefahren. Alle anderen<br />

Sportarten stehen erst einmal hinten an.<br />

Worin liegt Für dich die her-<br />

AusForderung, mit den teilnehmerinnen<br />

und teilnehmern der<br />

Führungslehrgänge einmAl in<br />

der Woche sport Zu mAchen? sind<br />

die herAusForderungen Andere,<br />

Wenn du Firmenkunden betreust?<br />

Die Herausforderung und gleichzeitig der<br />

Spaß liegen darin, Euch etwas zu bieten,<br />

was Euch fordert und gleichzeitig auch Spaß<br />

macht. Und dies ist bei den räumlichen Gegebenheiten<br />

leider nicht so einfach, da zum<br />

einen platzmäßig begrenzt, und zum anderen<br />

habe ich zu wenige Sportgeräte zur Verfügung,<br />

die manches vereinfachen würden.<br />

Sicherlich könnte man auch andere Dinge<br />

anbieten. Allerdings wäre die Verletzungsgefahr<br />

zu groß, und Verletzungen möchte<br />

ich in jedem Fall vermeiden.<br />

Im Vergleich zu Firmenkunden habe ich bei<br />

Euch den Vorteil, den Unterricht in einer –<br />

wenn auch kleinen – Sporthalle durchführen<br />

zu können. Das ist in der Regel in Firmen<br />

nicht so zu realisieren, da hier die Betreuung<br />

unmittelbar am Arbeitsplatz stattfindet. Und<br />

in anderen von mir betreuten Firmen fehlen<br />

den meisten Mitarbeitern – ich möchte es<br />

mal so ausdrücken – die physiologischen und<br />

sportlichen Fähigkeiten, interessanten und<br />

abwechslungsreichen Unterricht zu machen.<br />

Da macht Ihr es mir schon deutlich einfacher.<br />

sportlich gesehen sind Wir ein<br />

Ziemlich bunt gemischter hAuFen.<br />

WorAuF Achtest du bei der gestAltung<br />

deiner sporteinheit, dAmit<br />

soWohl die Ambitionierten (hAlbproFessionellen)<br />

hobbysportler<br />

Als Auch die Absoluten sportmuF-<br />

Fel Weder unter- noch überFordert<br />

Werden und es ihnen spAss<br />

bei dir und mit dir mAcht?<br />

Grundsätzlich hat der Präventionskurs der<br />

motio GmbH, den ich mit Euch durchführe,<br />

Inhalte, an die ich mich halten muss. Allerdings<br />

sind mir auch „künstlerische Freiheiten“<br />

gegeben. Dabei versuche ich, die vorgegebenen<br />

Inhalte mit Euren Interessen<br />

zu verbinden mit der Priorität, dass Ihr als<br />

Mitglieder der <strong>Führungsakademie</strong> gemeinsam<br />

Spaß empfindet und jedem Teilnehmer<br />

auch die Möglichkeit gegeben ist, sich so zu<br />

fordern, wie es seinen körperlichen Voraussetzungen<br />

entspricht. Ich hoffe natürlich,<br />

hierbei die richtige Mischung gefunden zu<br />

haben.<br />

Worin siehst du die grössten<br />

körperlichen bZW. muskulären<br />

deFiZite bei uns beAmtinnen und<br />

beAmten, die ihr Arbeitsleben<br />

überWiegend sitZend Verbringen?<br />

WAs können Wir gegen diese deFi-<br />

Zite tun?<br />

Üblicherweise liegen „körperliche Defizite“<br />

in der Muskulatur des Halteapparates.<br />

Überwiegend sitzende Tätigkeiten verstärken<br />

solche muskulären Dysbalancen. Die<br />

besten Ergebnisse mache ich immer wieder<br />

mit funktionellen gymnastischen Übungen,<br />

sofern sie richtig, systematisch und vor allem<br />

regelmäßig durchgeführt werden. Daneben<br />

sind natürlich Herz-Kreislauf stärkende<br />

Sportarten sehr wichtig. Insofern ist der<br />

bei Euch durchgeführte Präventionskurs für<br />

Beamtinnen und Beamte zielgerichtet, da er<br />

sowohl Herz-Kreislauftraining als auch funktionell<br />

gymnastische Elemente beinhaltet,<br />

ergänzt durch mobilisierende und entspannende<br />

Übungen.<br />

mAn hört und liest es oFt: „sport<br />

ist gut Für geist und seele.“<br />

Würdest du behAupten, dAss eine<br />

gute FührungskrAFt Auch sportlich<br />

AktiV sein muss und Welche<br />

sportArten empFiehlst du den<br />

FührungskräFten in der VerWAltung,<br />

die eigentlich gAr keine Zeit<br />

Für sport hAben?<br />

Ich denke schon, dass eine Führungskraft<br />

sportlich aktiv sein sollte. Zum einen sollte<br />

sie sich aus eigenem Interesse fit halten,<br />

um die an die Führungskraft gestellten Anforderungen<br />

und die damit verbundenen<br />

Belastungen kompensieren zu können. Zum<br />

anderen hat eine Führungskraft meiner Meinung<br />

nach neben einer Vorbildfunktion auch<br />

eine Verantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.<br />

Der demografische Wandel und<br />

das zunehmende Fehlen von qualifiziertem<br />

Fachpersonal stellen die Führungskraft vor<br />

die nicht ganz einfache Aufgabe, die Mitarbeiter<br />

auch zu gesundheitsbewusstem Verhalten<br />

zumindest zu sensibilisieren.<br />

Ich empfehle Sportarten (siehe vorherige<br />

Frage), die in aller erster Linie Spaß und<br />

Freude machen. Gesundheitliche Aspekte<br />

sollten daraus resultieren. Das mit der Zeit<br />

ist so eine Sache. Der Tag hat 24 Stunden.<br />

Es fällt mir schwer zu glauben, man könne<br />

nicht 30 Minuten an einem Tag, und das wenigstens<br />

drei Mal pro Woche, für körperliche<br />

Aktivität einplanen. Meiner Meinung nach<br />

ist es nicht fehlende Zeit, sondern ungünstige<br />

Organisation und mangelnder Wille. Natürlich<br />

fordert es ein hohes Maß an Disziplin,<br />

gerade bei Zeitmangel noch Sporteinheiten<br />

durchzuführen, aber ich denke, es ist reine<br />

Kopfsache, und nicht Zeitmangel. Die Gründe,<br />

keinen Sport zu treiben, sind vielseitiger<br />

Natur, aber bei genauer Betrachtung selten<br />

Zeitmangel.<br />

du bist – soWeit ich Weiss – Auch<br />

ernährungsberAter. Wenn mAn in<br />

Vier monAten eine strAndFigur bekommen<br />

möchte – Wie könnten dAs<br />

Auch VielbeschäFtigte beAmtinnen<br />

und beAmte Wie Wir schAFFen?<br />

Eine ausgewogene Ernährung verbunden<br />

mit regelmäßigem intensivem Herz-Kreislauftraining<br />

gekoppelt mit ergänzendem<br />

Muskeltraining könnte auch Beamte diesem<br />

Ziel näher bringen. Alleine der Vorsatz genügt<br />

hier nicht – denn: „Ein Vorsatz ist wie<br />

ein Startschuss, dem das folgende Rennen<br />

fehlt“ (Lowitz, Schauspieler).<br />

112 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!