14.01.2013 Aufrufe

EUCOR Sommeruniversität in den Umweltwissenschaften ...

EUCOR Sommeruniversität in den Umweltwissenschaften ...

EUCOR Sommeruniversität in den Umweltwissenschaften ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Guy Schultz<br />

Prési<strong>den</strong>t dʻ<strong>EUCOR</strong><br />

Lʼuniversité dʼété tr<strong>in</strong>ationale en sciences de<br />

lʼenvironnement organisée par les sept Universités de<br />

la Confédération Européenne du Rh<strong>in</strong> supérieur sʼest<br />

tenue à Bad Herrenalb en Forêt Noire du 23 au 31 juillet<br />

dernier. Réalisée au terme de deux années de préparation<br />

par un groupe de travail scientifique et logistique<br />

<strong>in</strong>terdiscipl<strong>in</strong>aire, elle sʼest avérée à tous égards un succès<br />

exemplaire pour <strong>EUCOR</strong>.<br />

Une longue, précise et solide phase de préparation a<br />

permis dʼélaborer un projet de qualité conva<strong>in</strong>cant pour<br />

les bailleurs de fonds <strong>in</strong>stitutionnels qui lui ont a<strong>in</strong>si<br />

apporté leur soutien ; je suis heureux de pouvoir tous les<br />

remercier ici.<br />

Cette université dʼété a su relever le double défi de la<br />

transdiscipl<strong>in</strong>arité et du bil<strong>in</strong>guisme franco-allemand.<br />

Elle a rassemblé un groupe équilibré dʼétudiants et<br />

de doctorants allemands, suisses et français issus des<br />

sciences exactes et des sciences huma<strong>in</strong>es et sociales<br />

capables dʼélaborer ensemble, en français et en allemand<br />

sur les deux thématiques proposées, un travail de qualité<br />

dont témoignent les résultats que nous publions ici.<br />

Mais lʼimportant est aussi de constater que les enseignants<br />

ont su transmettre leur enthousiasme aux participants ; fors<br />

de ce premier succès, ils souhaitent réitérer lʼexpérience<br />

et surtout sʼappuyer sur elle pour lʼavenir. Le travail<br />

réalisé ensemble les conforte dans lʼidée quʼils peuvent<br />

dans leurs discipl<strong>in</strong>es contribuer activement à la difficile<br />

élaboration du futur espace européen de lʼenseignement<br />

supérieur ; au se<strong>in</strong> de la Confédération des Universités<br />

du Rh<strong>in</strong> supérieur, ils souhaitent élaborer des modèles<br />

de parcours de formation bil<strong>in</strong>gues, bi et tr<strong>in</strong>ationaux<br />

dont lʼespace du Rh<strong>in</strong> supérieur a beso<strong>in</strong> pour former les<br />

cadres européens capables dʼaborder dans sa dimension<br />

<strong>in</strong>terculturelle la gestion des ressources et du potentiel<br />

commun dʼun espace tr<strong>in</strong>ational où sʼestompera a<strong>in</strong>si peu<br />

à peu la notion de frontière.<br />

Guy Schultz<br />

<strong>EUCOR</strong>-Präsi<strong>den</strong>t<br />

Seite / Page 8<br />

Vom 23. bis 31. Juli 2004 fand <strong>in</strong> Bad Herrenalb im<br />

Schwarzwald die erste tr<strong>in</strong>ationale <strong>Sommeruniversität</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Umweltwissenschaften</strong> statt, die von <strong>den</strong> sieben<br />

Universitäten der Europäischen Konföderation der Oberhe<strong>in</strong>ischen<br />

Universitäten organisiert wurde. Nach zwei<br />

Jahren Vorarbeit durch e<strong>in</strong>e wissenschaftliche und logistische,<br />

fachübergreifend zusammengesetzte Arbeitsgruppe<br />

war die Veranstaltung <strong>in</strong> jeder H<strong>in</strong>sicht e<strong>in</strong> voller Erfolg<br />

und für <strong>EUCOR</strong> beispielhaft.<br />

E<strong>in</strong>e lange, präzise und solide Vorbereitungsphase hat<br />

ermöglicht, e<strong>in</strong> qualitativ hochwertiges Projekt zu realisieren<br />

und nun dessen Ergebnisse <strong>den</strong> <strong>in</strong>stitutionellen<br />

Geldgebern <strong>in</strong> Form dieses Berichts präsentieren zu können.<br />

Ich freue mich, <strong>den</strong> Unterstützern hiermit me<strong>in</strong>en<br />

Dank auszusprechen.<br />

Die <strong>Sommeruniversität</strong> hat die doppelte Herausforderung<br />

- h<strong>in</strong>sichtlich des fachübergreifen<strong>den</strong> Charakters e<strong>in</strong>erseits<br />

und der deutsch-französischen Zweisprachigkeit<br />

andererseits - angenommen. Sie hat e<strong>in</strong>e ausgewogene<br />

Gruppe von deutschen, französischen und Schweizer Studieren<strong>den</strong><br />

und Doktoran<strong>den</strong> aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften<br />

zusammengeführt. Die Teilnehmen<strong>den</strong><br />

waren <strong>in</strong> der Lage, geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> bei<strong>den</strong> Sprachen zwei<br />

Fallstudien nachzugehen und e<strong>in</strong>e qualitativ hochwertige<br />

Arbeit zu leisten, deren Resultate wir hiermit vorlegen.<br />

Ebenso wichtig ist die Feststellung, dass die Lehren<strong>den</strong><br />

ihren Enthusiasmus für das Projekt an die Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

und Teilnehmer weitergegeben haben. Durch diesen<br />

ersten Erfolg gestärkt, möchten die Arbeitsgruppenmitglieder<br />

an die gemachten Erfahrungen anknüpfen und für<br />

die weitere Zusammenarbeit darauf aufbauen. Die erfolgreiche<br />

geme<strong>in</strong>same Arbeit bestärkt sie <strong>in</strong> der Idee, dass<br />

sie <strong>in</strong> ihren Fachbereichen aktiv am schwierigen Aufbau<br />

des künftigen europäischen Raums der Hochschulbildung<br />

teilhaben können. Sie möchten im Rahmen der Europäischen<br />

Konföderation der Oberrhe<strong>in</strong>ischen Universitäten<br />

Modelle zweisprachiger Ausbildungen - bi- oder tr<strong>in</strong>ationaler<br />

Art - entwickeln, damit künftige europäische<br />

Führungskräfte <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong> wer<strong>den</strong>, die Verwaltung<br />

der Ressourcen und des Potentials <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em tr<strong>in</strong>ationalen<br />

Raum <strong>in</strong>terkulturell anzugehen, so dass der Begriff der<br />

Grenze immer mehr <strong>in</strong> <strong>den</strong> H<strong>in</strong>tergrund treten kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!