14.01.2013 Aufrufe

EUCOR Sommeruniversität in den Umweltwissenschaften ...

EUCOR Sommeruniversität in den Umweltwissenschaften ...

EUCOR Sommeruniversität in den Umweltwissenschaften ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

asche Umsetzung neuer Erkenntnisse <strong>in</strong> die Praxis. Die ausführliche Website ist Teil dieses Programms.<br />

Seite / Page 97<br />

www.erlebnisbo<strong>den</strong>.ch (D, F)<br />

Modulare Wanderausstellung<br />

Die auch vom BUWAL unterstützte Aktion „Erlebnis Bo<strong>den</strong>“ will das breite Publikum mit e<strong>in</strong>er modular aufgebauten<br />

Wanderausstellung über die Anliegen des Bo<strong>den</strong>schutzes <strong>in</strong>formieren. Der Internet-Auftritt dient der primär Planungshilfe<br />

für <strong>in</strong>teressierte Veranstalter.<br />

www.regenwurm.ch (D)<br />

Virtuelle Ausstellung<br />

Die attraktiv gestaltete Website präsentiert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher, verständlicher Form e<strong>in</strong>e virtuelle Ausstellung über <strong>den</strong> Regenwurm<br />

und se<strong>in</strong>en Lebensraum. Informiert wird auch über die Entstehungsgeschichte und Zusammensetzung unserer<br />

Bö<strong>den</strong>.<br />

www.unccd.<strong>in</strong>t (F, E)<br />

Die Wüste stoppen<br />

Das Sekretariat der UNO-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung stellt hier die <strong>in</strong>ternationalen Anstrengungen<br />

zur Bekämpfung der Bo<strong>den</strong>degradation und Wüstenbildung vor.<br />

www.wocat.org (E)<br />

Die Bo<strong>den</strong>fruchtbarkeit erhalten<br />

Für die Landbevölkerung <strong>in</strong> <strong>den</strong> Entwicklungsländern ist die Erhaltung der Bo<strong>den</strong>fruchtbarkeit e<strong>in</strong>e Überlebensfrage.<br />

Das von der Universität Bern <strong>in</strong>itiierte Netzwerk WOCAT dokumentiert das weltweit verfügbare Wissen über die Bewahrung<br />

<strong>in</strong>takter Bö<strong>den</strong> und stellt das Know-how allen Interessierten zur Verfügung.<br />

http://europa.eu.<strong>in</strong>t/cpmm/environmental/soil (E)<br />

Die Bo<strong>den</strong>strategie der EU<br />

Die Bo<strong>den</strong>schutzstrategie der EU<br />

Im Rahmen des sechsten Umweltprogramms will die Europäische Union die Bö<strong>den</strong> besser vor Erosion und Verunre<strong>in</strong>igungen<br />

schützen. Auf ihrer Homepage stellen die EU-Behör<strong>den</strong> <strong>den</strong> Plan für e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Bo<strong>den</strong>schutzstrategie der<br />

beteiligten Länder vor.<br />

www.bo<strong>den</strong>welten.de (D)<br />

Bo<strong>den</strong>-Exkursionen im Internet<br />

In der Rubrik „Bo<strong>den</strong>schätze“ gibt die vom deutschen Umweltbundesamt unterstützte Website e<strong>in</strong>en virtuellen E<strong>in</strong>blick<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Untergrund. Neben Exkursionen <strong>in</strong> typische Bo<strong>den</strong>welten vermittelt die gut gemachte Site auch fasz<strong>in</strong>ierende<br />

Bo<strong>den</strong>ansichten aus aller Welt.<br />

www.nua.nrw.de/bo<strong>den</strong> (D)<br />

E<strong>in</strong> L<strong>in</strong>k für K<strong>in</strong>der<br />

Auf e<strong>in</strong>er „Expedition <strong>in</strong> die Unterwelt“ können auch jüngere K<strong>in</strong>der am Computer <strong>den</strong> Bo<strong>den</strong> erkun<strong>den</strong>. E<strong>in</strong>e Bildergeschichte<br />

und e<strong>in</strong> Bo<strong>den</strong>quiz ergänzen die Inhalte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!