15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterlastvoralarm [418]<br />

Unterlastvoralarmspanne [4181]<br />

Die Unterlastvoralarmspanne ist der Prozentanteil des nominalen<br />

Motordrehmomentes, den das Moment mindestens<br />

unter der eingestellten normallast ([415] bei Lasttyp Basis<br />

bzw. die entrsprechende Lastkurve bei Lasttyp Lastkurve)<br />

sein muss, um einen Unterlastvoralarm auszulösen<br />

Voreinstellung: 10%<br />

Bereich: 0-400%<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43328<br />

Profibus-slot/-Index 169/232<br />

Feldbus-Format Long, 1=1%<br />

Modbus-Format EInt<br />

Unterlastvorarlarmverzögerung [4182]<br />

Setzen der Verzögerungszeit zwischen dem ersten Auftreten<br />

der Alarmbedingung und der Alarmauslösung.<br />

Voreinstellung: 0,1 s<br />

Bereich: 0-90 s<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43332<br />

Profibus-slot/-Index 169/236<br />

Feldbus-Format Long, 1=0,1 s<br />

Modbus-Format EInt<br />

Unterlastalarm [419]<br />

Unterlastalarmspanne [4191]<br />

Die Unterlastalarmspanne ist der Prozentanteil des nominalen<br />

Motordrehmomentes, den das Moment mindestens<br />

unter der eingestellten Normallast ([415] bei Lasttyp Basis<br />

bzw. die entrsprechende Lastkurve bei Lasttyp Lastkurve)<br />

sein muss, um einen Unterlastalarm auszulösen.<br />

Voreinstellung: 15%<br />

Bereich: 0-400%<br />

4181 MinVorAlSpn<br />

Stp 10%<br />

A<br />

4182 MinVorVerz<br />

Stp 0,1 s<br />

A<br />

4191 MinAlarmSpn<br />

Stp 15%<br />

A<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43329<br />

Profibus-slot/-Index 169/233<br />

Feldbus-Format Long, 1=1%<br />

Modbus-Format EInt<br />

Unterlastarlarmverzögerung [4192]<br />

Setzen der Verzögerungszeit zwischen dem ersten Auftreten<br />

der Alarmbedingung und der Alarmauslösung.<br />

Voreinstellung: 0,1 s<br />

Bereich: 0-90 s<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43333<br />

Profibus-slot/-Index 169/237<br />

Feldbus-Format Long, 1=0,1 s<br />

Modbus-Format EInt<br />

Autoset Alarm funktion[41A]<br />

Die Autoset Alarm Funktion kann die nominale Last messen,<br />

die als Sollwert für das Alarmniveau verwendet wird.<br />

Wenn der ausgewählte Lasttyp [415] Basis ist, wird die Last,<br />

mit der der Motor läuft in das Menü Normallast kopiert<br />

[41B]. Der Motor muss mit der Drehzahl laufen, durch die<br />

diejenige Last generiert wird, die aufgezeichnet werden soll.<br />

Wenn der ausgewählte Lasttyp [415] Lastkurve ist, wird ein<br />

Testlauf durchgeführt und die Lastkurve [41C] mit den<br />

geladenen Lastwerten erstellt.<br />

WARNHINWEIS: BWenn per Autoset ein Testlauf<br />

durchgeführt wird, fahren Motor und<br />

Anwendung bzw. Maschine auf max. Drehzahl<br />

hoch.<br />

HINWEIS: Der Motor muss laufen, damit die Autoset<br />

Alarm Funktion erfolgreich durchgeführt werden kann.<br />

Ein nicht laufender Motor erzeugt die Mitteilung<br />

„Failed!“.<br />

Voreinstellung:<br />

Nein 0<br />

Ja 1<br />

4192 MinAlrmVerz<br />

Stp 0,1 s<br />

A<br />

41A AutoSet Alrm<br />

Stp Nein<br />

A<br />

<strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2 Funktionsbeschreibung 109<br />

Nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!