15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle neun Fehlerspeicherlisten enthalten gleiche Datentypen.<br />

So enthält der DeviceNet-Parameter 31101 der Fehlerspeicherliste<br />

1 dieselbe Information wie 31151 der<br />

Fehlerspeicherliste 2- Es ist möglich, alle Parameter der Fehlerspeicherlisten<br />

2-9 durch Indexberechnung aus der DeviceNet-Instanznummer<br />

in eine Profibus Slot/Index-Nummer<br />

zu adressieren und auszulesen. Das geschieht folgendermaßen:<br />

slotnummer = abs((Instanznummer-1)/255)<br />

Instanznummer = (Instanznummer-1) modulo 255<br />

Instanznummer = slotnummer x 255+Indexnummer+1<br />

Beispiel: Es soll der Prozesswert aus der Fehlerspeicherliste 9<br />

gelesen werden. In Fehlerspeicherliste 1 hat der Prozesswert<br />

die DeviceNet-Instanznummer 31102. In Fehlerspeicherliste<br />

9 hat er die DeviceNet-Instanznummer 31502. Siehe<br />

auch Tabelle 2 oben. Die korrespondierende slot/Index-<br />

Nummer ist dann:<br />

slotnummer = abs((31502-1)/255)=123<br />

Indexnummer (modulo)= der Rest der Division = 136,<br />

berechnet wie folgt: (31502-1)-123x255=136<br />

11.8.3 Rücksetzen Fehlerspeicher<br />

[8A0]<br />

Setzt den Inhalt der 10 Fehlerspeicher zurück.<br />

Voreinstellung: Nein<br />

Nein 0<br />

Ja 1<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 8<br />

8A0 ResetFehler<br />

Stp Nein<br />

Profibus-slot/-Index 0/7<br />

Feldbus-Format UInt<br />

Modbus-Format UInt<br />

HINWEIS: Nach der Rückstellung wechselt die Anzeige<br />

automatisch auf „NEIN“. Die Meldung „OK“ wird 2<br />

Sekunden lang angezeigt.<br />

11.9 System Daten [900]<br />

Hauptmenü zur Anzeige aller FU-Systemdaten.<br />

11.9.1 FU-Daten [920]<br />

FU-Typ [921]<br />

Zeigt den FU-Typ entsprechend der Typennummer an.<br />

Die Optionen sind auf dem Typenschild des Umrichters vermerkt..<br />

HINWEIS: Ist die Steuerplatine nicht konfiguriert, wird<br />

der Typ <strong>VFX</strong>40-XXXangezeigt.<br />

921 <strong>VFX</strong><strong>2.0</strong><br />

Stp <strong>VFX</strong>40-004<br />

Beispiel zum Typ<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 31037<br />

Profibus-slot/-Index 121/181<br />

Feldbus-Format Long<br />

Modbus-Format Text<br />

Beispiele:<br />

<strong>VFX</strong>48-046FU-Serie zur Verwendung mit 380-480 V Netzspannung<br />

und einem Nennausgangsstrom von<br />

46 A.<br />

Software [922]<br />

Zeigt die Versionsnummer für die Software des Umrichters.<br />

Abb. 107 zeigt ein Beispiel der Versionsnummer.<br />

922 Software<br />

Stp V 4.20<br />

Abb. 107zeigt ein Beispiel einer Softwareversion<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.:<br />

Profibus-slot/-Index 121/183<br />

Feldbus-Format UInt<br />

Modbus-Format UInt<br />

31038 Software-Version<br />

31039 Option-Version<br />

146 Funktionsbeschreibung <strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!