15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PID SW<br />

Min<br />

Drehzahl<br />

Abb. 69<br />

PID Ausgang<br />

[342]<br />

Maximaldrehzahl [343]<br />

Maximale Drehzahl bei 10 V/20 mA, wenn der Analogeingang<br />

nicht skaliert wurde. Die Synchrondrehzahl (Sync-spd)<br />

wird vom Parameter Motordrehzahl bestimmt [225]. Die<br />

maximale Drehzahl funktioniert als ein absoluter oberer<br />

Grenzwert.<br />

Mit diesem Parameter werden Schäden aufgrund hoher<br />

Drehzahl vermieden.<br />

Voreinstellung: 1500 U/min<br />

PID fb<br />

343 Max Drehzahl<br />

Stp 1500 U/min<br />

A<br />

Bereich: Minimaldrehzahl - 4 x Synchrondrehzahl<br />

Abhängig von: Motor Drehz [225]<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43123<br />

Profibus-slot/-Index 169/27<br />

(NG_50-PC-9_1)<br />

Feldbus-Format Int, 1=1 U/min<br />

Modbus-Format Int, 1=1 U/min<br />

HINWEIS: Es ist nicht möglich, die maximale Drehzahl<br />

niedriger einzustellen als die minimale Drehzahl.<br />

HINWEIS: Max. Drehzahl [343] muss auf die synchrone<br />

Drehzahl des Motors (Leerlaufdrehzahl) eingestellt sein,<br />

um eine Drehzahl zu erreichen, die der Nennfrequenz<br />

des Motors entspricht. Beispiel: 4-poliger 50-Hz-Motor =<br />

1500 U/min.<br />

Sprungdrehzahl 1 LO [344]<br />

Im Bereich Sprungdrehzahl HI bis LO darf die Drehzahl<br />

nicht konstant bleiben, um mechanische Resonanzen im<br />

Antriebssystem zu vermeiden.<br />

Wenn Sprungdrehzahl LO ≤ Sollwert ≤ Sprungdrehzahl HI<br />

ist, dann wird bei Beschleunigung die Ausgangsdrehzahl =<br />

Sprungdrehzahl LO und bei Verzögerung die Ausgangsdrehzahl<br />

= Sprungdrehzahl HI. Abb. 70 visualisiert die Funktion<br />

der Sprungdrehzahlen HI und LO.<br />

Die Drehzahl wechselt mit der eingestellten Beschleunigungs-<br />

und Verzögerungszeit zwischen den Sprungdrehzahlen<br />

HI und LO. Sprungdrehzahl LO setzt den unteren<br />

Wert des ersten Sprungereichs.<br />

Voreinstellung: 0 U/min<br />

Bereich: 0–4 x Synchrondrehzahl<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43124<br />

Profibus-slot/-Index 169/28<br />

Feldbus-Format Int<br />

Modbus-Format Int<br />

Sprungdrehzahl<br />

HI<br />

Sprungdrehzahl<br />

LO<br />

(NG_06-F17)<br />

Abb. 70 Skip-Drehzahl<br />

344 Sprg DZ 1 Lo<br />

Stp 0U/min<br />

A<br />

HINWEIS: Beide Drehzahlbereiche dürfen überlappen.<br />

88 Funktionsbeschreibung <strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2<br />

n<br />

Solldrehzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!