15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.1.2 Zeile 2 [120]<br />

Definiert den Inhalt der unteren Zeile in Menü [100]. Gleiche<br />

Wahlmöglichkeiten wie in Menü [110].<br />

Voreinstellung: Drehmoment<br />

11.2 Haupteinstellungen [200]<br />

Das Menü Haupteinstellungen beinhaltet die wichtigsten<br />

Eingaben, um den <strong>Frequenzumrichter</strong> betriebsbereit zu<br />

machen und für die jeweilige Anwendung einzurichten. Es<br />

enthält verschiedene Untermenüs, die die Steuerung des<br />

Gerätes, Motordaten und Schutz, Hilfsmittel und den automatischen<br />

Reset bei Fehlern betreffen. Dieses Menü passt<br />

sich sofort eingebauten Optionen an und zeigt die erforderlichen<br />

Einstellungen.<br />

11.2.1 Betrieb [210]<br />

In diesem Untermenü werden Auswahlmöglichkeiten für<br />

den eingesetzten Motor, FU-Modus, Steuersignale und serielle<br />

Kommunikation beschrieben. Damit wird der FU für<br />

die Anwendung eingerichtet.<br />

Sprache [211]<br />

Wählen Sie die im LC Display verwendete Sprache. Wenn<br />

die Sprache einmal eingestellt ist, wird sie nicht mehr vom<br />

Befehl zum Laden der Voreinstellungen beeinträchtigt.<br />

Voreinstellung: Englisch<br />

120 Zeile 2<br />

Stp Drehmoment<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

211 Sprache<br />

Stp English<br />

A<br />

English 0 Englisch gewählt<br />

Svenska 1 Schwedisch gewählt<br />

Nederlands 2 Niederländisch gewählt<br />

Deutsch 3 Deutsch gewählt<br />

Français 4 Französisch gewählt<br />

Español 5 Spanisch gewählt<br />

Russian 6 Russisch gewählt<br />

Italiano 7 Italienisch ausgewählt<br />

Česky 8 Tschechisch ausgewählt<br />

Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.: 43011<br />

Profibus slot/Index 168/170<br />

Feldbus Format UInt<br />

Modbus Format UInt<br />

Motorwahl [212]<br />

Dieses Menü wird verwendet, wenn in der Anwendung<br />

mehr als ein Motor eingesetzt wird. Es können bis zu vier<br />

verschiedene Motoren im <strong>Frequenzumrichter</strong> definiert werden,<br />

M1 bis M4.<br />

Voreinstellung: M1<br />

M1 0<br />

M2 1<br />

M3 2<br />

M4 3<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

212 Motorwahl<br />

Stp M1<br />

A<br />

Motordaten sind mit dem gewählten<br />

Motor verbunden.<br />

Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.: 43012<br />

Profibus slot/Index 168/171<br />

Feldbus Format UInt<br />

Modbus Format UInt<br />

Antriebsmode [213]<br />

Dieses Menü wird verwendet, um den Steuerungsmodus des<br />

Motors einzustellen. Die Einstellungen für die Referenzsignale<br />

und Anzeigen werden im Menü Prozessquelle [321]<br />

vorgenommen.<br />

• Der Drehzahlmodus, eigentlich Drehzahl der Welle, bietet<br />

eine genaue Steuerung der Motordrehzahl, unabhängig<br />

von der Last. Der Drehzahlmodus erhöht auch die<br />

Genauigkeit der verschiedenen analogen Ausgangssignale,<br />

die mit der Motordrehzahl zusammenhängen. Der<br />

Drehzahlmodus kann ebenfalls verwendet werden, wenn<br />

mehrere Motoren gleichen Typs und gleicher Größe parallel<br />

angeschlossen werden. Dazu müssen alle Motoren<br />

mechanisch mit der Last verbunden werden.<br />

• Der Drehmomentmodus kann ebenfalls für Anwendungen<br />

ausgewählt werden, bei denen das Motorwellendrehmoment<br />

unabhängig von der Drehzahl gesteuert<br />

werden muss.<br />

• V/Hz-Modus, (Ausgangsdrehzahl [712]) in U/min werden<br />

eingesetzt, wenn mehrere Motoren verschiedenen<br />

Typs und verschiedener Größe parallel angeschlossen<br />

sind oder wenn parallele Motoren nicht mechanisch mit<br />

der Last verbunden sind.<br />

54 Funktionsbeschreibung <strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!