15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reset Signal [216]<br />

Wenn der FU im Fehlerfall gestoppt wurde, ist ein Reset-<br />

Befehl erforderlich, um einen Neustart des FU zu ermöglichen.<br />

In diesem Menü kann die Herkunft des Reset-Signals<br />

gewählt werden.<br />

Voreinstellung: Klemmen<br />

Klemmen 0<br />

Befehle kommen von den Eingängen der<br />

Klemmleiste (1 - 22)<br />

Tasten 1<br />

Com 2<br />

Kl + Tasten 3<br />

Com +<br />

Tasten<br />

Kl + Tast +<br />

Com<br />

4<br />

5<br />

Option 6<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

216 Reset Sgnl<br />

Stp Klemmen<br />

A<br />

Befehle kommen von den Tasten der<br />

Bedieneinheit<br />

Befehle kommen von serieller Schnittstelle<br />

(RS 485, Feldbus )<br />

Befehle kommen von den Eingängen der<br />

Klemmleiste (1 - 22) oder den Tasten<br />

Befehle kommen von serieller Schnittstelle<br />

(RS 485, Feldbus ) oder den Tasten<br />

Befehle kommen von den Eingängen der<br />

Klemmleiste (1 - 22) oder den Tasten<br />

oder der seriellen Schnittstelle (RS485,<br />

Feldbus)<br />

Die Befehle kommen von einer Option.<br />

Dies ist nur möglich, wenn die Option den<br />

Reset-Befehl auch steuern kann.<br />

Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.: 43016<br />

Profibus slot/Index 168/175<br />

Feldbus Format UInt<br />

Modbus Format UInt<br />

Menü Lokal/Fern [217]<br />

Die Toggle-Taste der Tastatur, siehe Abschnitt 9.2.5, Seite<br />

43, verfügt über zwei Funktionen und wird in diesem Menü<br />

aktiviert. Als Voreinstellung fungiert die Taste als Toggle-<br />

Taste, mit der durch die Menüs in der Toggle-Funktionsschleife<br />

navigiert werden kann. Die zweite Funktion der<br />

Taste ermöglicht das Umschalten zwischen lokaler- und Fern<br />

Steuerung (Fernsteuerung: Einstellung in Menü [214] und<br />

[215]). Der Vorort-Modus lässt sich ebenfalls über einen<br />

digitalen Eingang aktivieren. Sind [2171] und [2172] auf<br />

Standard gesetzt, ist die Funktion deaktiviert..<br />

Voreinstellung: Standard<br />

Standard 0<br />

Einstellung der Vorort Referenzsteuerung<br />

per [214]<br />

Klemmen 1<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Vorort Referenzsteuerung per Fernsteuerung<br />

Tasten 2 Vorort Referenzsteuerung per Tastatur<br />

Com 3<br />

Vorort Referenzsteuerung per Kommunikation<br />

Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.: 43009<br />

Profibus slot/Index 168/168<br />

Feldbus Format UInt<br />

Modbus Format UInt<br />

Voreinstellung: Standard<br />

Standard 0<br />

Einstellung der Vorort Run-/Stoppsteuerung<br />

per [215]<br />

Klemmen 1<br />

2171 LocRefCtrl<br />

Stp Standard<br />

A<br />

2172 LocRunCtrl<br />

Stp Standard<br />

A<br />

Vorort Run-/Stoppsteuerung per Fernsteuerung<br />

Tasten 2 Vorort Run-/Stoppsteuerung per Tastatur<br />

Com 3<br />

Vorort Run-/Stoppsteuerung per Kommunikation<br />

Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.: 43010<br />

Profibus slot/Index 168/169<br />

Feldbus Format UInt<br />

Modbus Format UInt<br />

56 Funktionsbeschreibung <strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!