15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Encoder Drehzahl [22D]<br />

Nur sichtbar, wenn das Encoder-Board installiert ist. Dieser<br />

Parameter zeigt die gemessene Motordrehzahl. Um zu überprüfen,<br />

ob der Encoder korrekt installiert wurde, Encoder<br />

[23B] auf Aus schalten, den FU bei irgendeiner Drehzahl in<br />

Betrieb nehmen und mit dem Wert in diesem Menü vergleichen.<br />

Der Wert in diesem Menü [22D] muss der gleiche<br />

sein, wie im Menü Motordrehzahl [712]. Falls ein falscher<br />

Wert angezeigt wird, Encodereingänge A und B vertauschen.<br />

�<br />

22D Enc Geschw<br />

Stp M1: XXU/min<br />

A<br />

Einheit: U/min<br />

Auflösung: Drehzahl über den Encoder gemessen<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.: 42911<br />

Profibus slot/Index 168/70<br />

Feldbus Format Int<br />

Modbus Format Int<br />

11.2.5 Motorschutz [230]<br />

Die Funktion schützt den Motor nach dem Standard IEC<br />

60947-4-2 vor Überlastung.<br />

Motorschutz Typ I 2 t [231]<br />

Die Motorschutzfunktion erlaubt einen Schutz des Motors<br />

für Überlast entsprechend dem Standard IEC 60947-4-2.<br />

Dies erfolgt durch die Verwendung des Motor I2t Stroms,<br />

[232] als Referenz. Die I2t Zeit [233] definiert das Zeitverhalten<br />

der Funktion. Der Strom, der in [232] I2t Strom eingestellt<br />

ist, kann zeitlich unbegrenzt abgegeben werden.<br />

Wenn z.B. für [233] I2t Zeit der Wert 1000 s gewählt ist,<br />

gilt die obere Kurve in Abb. 60. Der Wert auf der X-Achse<br />

ist der Faktor des Stromes, der in [232] I2t Strom gewählt<br />

ist. Die Zeit [233] I2t Zeit ist die Zeit, nach der ein mit 1.2facher<br />

Überlast betriebener Motor abgeschaltet oder reduziert<br />

wird.<br />

Voreinstellung: Fehler<br />

Aus 0 Der Motorschutz Typ I2 t ist nicht aktiv.<br />

Fehler 1<br />

Bei Überschreitung der Zeit I 2 t, löst der FU<br />

einen Fehler „Motor I 2 t” aus.<br />

Dieser Modus unterstützt den Lauf des<br />

Umrichters, wenn die Motor I<br />

Begrenzt 2<br />

2 t Funktion<br />

kurz davor ist, den FU abzuschalten.<br />

Anstelle des Abschaltens wird der Strom<br />

des FU auf den Wert in Menü [232]<br />

begrenzt. Das heißt, wenn der verminderte<br />

Strom ausreicht, den Antrieb weiter anzutreiben,<br />

wird dieser in Betrieb bleiben.<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43061<br />

Profibus-slot/-Index 168/220<br />

Feldbus-Format UInt<br />

Modbus-Format UInt<br />

HINWEIS: Wenn Mot I2t Typ = Begrenzt, kann der FU die<br />

Drehzahl unter Minimaldrehzahl reduzieren, um den<br />

Motorstrom zu begrenzen.<br />

Motor I 2 t Strom [232]<br />

Setzt die Begrenzung des I 2 t Motorschutzes.<br />

Voreinstellung: 100% I MOT<br />

Bereich: 0–150% I MOT<br />

231 Mot I 2 t Typ<br />

Stp M1: Fehler<br />

A<br />

232 Mot I 2 t Strom<br />

Stp 100%<br />

A<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43062<br />

Profibus-slot/-Index 168/221<br />

Feldbus-Format<br />

Long<br />

1 = 1%A<br />

Modbus-Format EInt<br />

HINWEIS: Wenn in Menü [231] eine Begrenzung gesetzt<br />

ist, muss der Wert größer als der Leerlaufstrom des<br />

Motors sein.<br />

62 Funktionsbeschreibung <strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!