15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I/O-Board Relais [554] bis [55C]<br />

Diese zusätzlichen Relais sind nur mit in slot 1, 2 oder 3 eingesetzten<br />

I/O-Boards sichtbar. Die Ausgänge heißen B1<br />

Relais 1–3, B2 Relais 1–3 und B3 Relais 1–3. B steht für die<br />

Stelle, an der das I/O-Board montiert ist (siehe Anleitung I/<br />

O-Option).<br />

HINWEIS: Wird nur angezeigt, wenn das I/O-Board<br />

erkannt wird oder ein beliebiger Ein-/Ausgang aktiviert<br />

ist.<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43511–43519<br />

Profibus-slot/-Index 170/160–170/168<br />

Feldbus-Format UInt<br />

Modbus-Format UInt<br />

Erweiterungen Relais [55D]<br />

Die Funktion ermöglicht es, dass das Relais geschlossen<br />

wird, wenn der Umrichter nicht funktioniert oder ausgeschaltet<br />

wird.<br />

Beispiel<br />

Ein Prozess erfordert eine bestimmte minimale Strömung.<br />

Die Steuerung der notwendigen Pumpenanzahl geschieht<br />

über die Relaiseinstellung NC, die Pumpen werden also normal<br />

mit der Pumpenregelung gesteuert, zusätzlich werden<br />

die Pumpen aber auch aktiviert, wenn der FU im Fehlerzustand<br />

oder ausgeschaltet ist.<br />

Einstellung Relais 1 [55D1]<br />

Voreinstellung: Schliesser<br />

Schliesser 0<br />

Der normal offene Kontakt des Relais wird<br />

bei aktiver Funktion ebenfalls aktiviert.<br />

Öffner 1<br />

55D Relais Erw<br />

Stp A<br />

55D1 Rel1 Einst<br />

Stp Schliesser<br />

A<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Der normal geschlossene Kontakt des<br />

Relais agiert als normal geöffneter Kontakt.<br />

Der Kontakt wird bei nicht aktiver<br />

Funktion geöffnet und bei aktiver Funktion<br />

geschlossen.<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43276<br />

Profibus-slot/-Index 169/180<br />

Feldbus-Format UInt<br />

Modbus-Format UInt<br />

Relaiseinstellungen [55D2] bis [55DC]<br />

Dieselbe Funktionen wie bei der Relaiseinstellung 1 [55D1].<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 43277–43278,<br />

43521–43529<br />

Profibus-slot/-Index<br />

Feldbus-Format UInt<br />

Modbus-Format UInt<br />

169/181–169/182,<br />

170/170–170/178<br />

11.5.6 Virtuelle Ein-/Ausgänge<br />

[560]<br />

Funktionen zur Nutzung von acht internen Vebindungen an<br />

Komparatoren, Timer und Digitalsignalen ohne Belegung<br />

von physikalischen digitalen Ein- und Ausgängen. Virtuelle<br />

Verbindungen werden zur drahtlosen Verknüpfung einer<br />

Funktion mit digitalem Ausgang mit einer Funktion mit<br />

digitalem Eingang genutzt. Verfügbare Signale und Steuerungsfunktionen<br />

können verwendet werden, um eigene spezifische<br />

Funktionen zu erstellen.<br />

Beispiel einer Startverzögerung<br />

Der Motor startet zehn Sekunden nach dem der RunR<br />

Befehl über DigIn1 gegeben wurde. DigIn1 hat eine Zeitverzögerung<br />

von 10 s.<br />

Menü Parameter Einstellung<br />

[521] Digitaleingang 1 Timer 1<br />

[561] VEA 1 Ziel Rechtslauf<br />

[562] VEA 1 Quelle T1Q<br />

[641] Timer1 Quell DigIn 1<br />

[642] Timer1 Modus Verzögerung<br />

[643] Zeitg1 Verz 0:00:10<br />

HINWEIS: Wenn eine Digitaleingang und ein virtuelles<br />

Ziel auf dieselbe Funktion gesetzt sind, werden die<br />

Funktionen mit einem logischen OR verknüpft.<br />

Ziel Virtueller Ein-Ausgang 1[561]<br />

Mit dieser Funktion wird ein Ziel des virtuellen Ein-/Ausgangs<br />

etabliert. Falls eine Funktion von mehreren Quellen<br />

aus gesteuert wird, z.B. von einen virtuellen Quelle und von<br />

einem Digitaleingang, dann wird die resultierende Funktion<br />

analog zur „OR-Logik“ arbeiten. Die Beschreibung der verschiedenen<br />

Einstellungen finden Sie bei der Beschreibung<br />

der Digitaleingänge.<br />

<strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2 Funktionsbeschreibung 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!