15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.3 Motordaten<br />

Kommunikationsinformation für die verschiedenen<br />

Motoren.<br />

Motor<br />

Modbus/DeviceNet<br />

Instanz numer<br />

Profibus<br />

Slot/Index<br />

M1 43041–43048 168/200 to 168/207<br />

M2 44041–44048 172/180 to 174/187<br />

M3 45041–45048 176/160 to 176/167<br />

M4 46041–46048 180/140 to 180/147<br />

M1 beinhaltet die Parameter 43041 bis 43048. M2, M3<br />

und M4 enthalten typgleiche Informationen. Zum Beispiel<br />

enthält Parameter 43043 in Motor M1 den gleichen Informationstyp<br />

wie 44043 in M2.<br />

Eine DeviceNet-Instanznummer kann leicht in eine Profibus<br />

Slot/-Instanznummer umgewandelt werden, siehe die<br />

Beschreibung in § 11.8.2, page 145.<br />

10.4 Start- und Stoppbefehle<br />

Bei Anwendung serieller Kommunikation werden folgende<br />

Start- und Stoppbefehle genutzt.<br />

Modbus/<br />

DeviceNet<br />

Instanz numer<br />

Ganzzahliger<br />

Wert<br />

Funktion<br />

42901 0 Reset<br />

Run, active together with eit-<br />

42902 1 her RunR or RunL to perform<br />

start.<br />

42903 2 RunR<br />

42904 3 RunL<br />

10.5 Sollwertsignal<br />

Der Sollwert wird in Modbus Nummer 42905 eingegeben.<br />

0-4000 h entsprechen 0-100% des aktuellen Sollwerts.<br />

10.6 Beschreibung der EInt<br />

Formate<br />

Die Modbus-Parameter können unterschiedliche Formate<br />

aufweisen, z. B. ein Standard unsigniert/signiert integer,<br />

oder eint. EInt, das im folgenden beschrieben wird. Sämtliche<br />

in ein Register geschriebene Parameter können auf die<br />

Anzahl der im internationalen System gebräuchlichen signifikanten<br />

Ziffern gerundet werden.<br />

Die Bits eines Parameters im EInt Format haben folgende<br />

Bedentung:<br />

F EEEE MMMMMMMMMMM<br />

F Format Bit:<br />

0=Vorzeichenlose Ganzzahl,<br />

1=Eint Darstellung<br />

EEEE Vorzeichenbehafteter<br />

Exponent (zweierkomplement)<br />

MMMMMMMMMMM Vorzeichenbehaftete<br />

Mantisse (Zweierkomplement).<br />

Ist das Format-Bit eine 0, kann durch Bit 0 .. 14 eine positive<br />

Zahl im Bereich 0 .. 32767 dargestellt werden.<br />

Ist das Format-Bit eine 1, dann wird die Zahl interpretiert<br />

als:<br />

Wert = M * 10^E<br />

Beispiel<br />

Wenn der Wert 1004 in ein Register geschrieben wird und<br />

dieses Register 3 signifikante Ziffern hat, wird der Wert<br />

1000 gespeichert.<br />

Im <strong>Emotron</strong> Fließkommaformat (F=1) wird ein 16-bit Wort<br />

dazu verwendet, große Zahlen (oder sehr kleine Zahlen) mit<br />

3 signifikanten Ziffern zu repräsentieren.<br />

Falls Daten als Festkommazahlen (d. h. keine Dezimalen)<br />

zwischen 0 – 32767 gelesen oder geschrieben werden, kann<br />

das <strong>Emotron</strong> 15-bit Festkommaformat (F=0) verwendet<br />

werden.<br />

F=Format. 1=<strong>Emotron</strong> Fließkommaformat, 0=15 bit <strong>Emotron</strong><br />

15-bit Festkommaformat.<br />

Die untere Matrix beschreibt den Inhalt des 16-bit Wortes<br />

für die beiden unterschiedlichen EInt Formate:<br />

B15 B14 B13 B12 B11 B10 B9 B8 B7 B6 B5 B4 B3 B2 B1 B0<br />

F=1 e3 e2 e1 e0 m10 m9 m8 m7 m6 m5 m4 m3 m2 m1 m0<br />

F=0 B14 B13 B12 B11 B10 B9 B8 B7 B6 B5 B4 B3 B2 B1 B0<br />

Ein Beispiel für das <strong>Emotron</strong> Fließkommaformat<br />

e3-e0 4-bit vorzeichenbehafteter Exponent.<br />

-8..+7 (binär 1000 .. 0111)<br />

m10-m0 11-bit vorzeichenbehaftete Mantisse.<br />

-1024..+1023 (binär 10000000000..01111111111)<br />

Eine vorzeichenbehaftete Zahl wird in Zweierkomplementschreibweise<br />

dargestellt, siehe unten:<br />

48 Serielle Schnittstelle <strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!