15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.6.2 Logischer Ausgang Y [620]<br />

Mit einem Editor für logische Ausdrücke können Komparatorsignale<br />

im Logischen Ausgang Y verknüpft werden.<br />

Der Editor hat folgende Merkmale:<br />

• Folgende Signale können genutzt werden:<br />

CA1, CA2, CD1, CD2, LZ oder LY.<br />

• Die folgenden Signale können invertiert werden:<br />

!A1, !A2, !D1, !D2, !LZ oder !LY<br />

• Folgende logische Operatoren stehen zur Verfügung<br />

"+" : OR-Operator<br />

"&" : AND-Operator<br />

"^" : EXOR-Operator<br />

Ausdrücke gemäß folgender Wahrheitstabelle können verwendet<br />

werden:<br />

Sämtliche Ausgangssignale können zu Digital- oder Relaisausgängen<br />

programmiert oder als Quelle für virtuelle Ein-/<br />

Ausgänge genutzt werden [560].<br />

Informationen zur Kommunikation<br />

Der Ausdruck wird in den Menüs [621] bis [625] eingegeben.<br />

Beispiel:<br />

Eingang Ergebnis:<br />

A B & (UND) + (OR) ^^(EXOR)<br />

0 0 0 0 0<br />

0 1 0 1 1<br />

1 0 0 1 1<br />

1 1 1 1 0<br />

620 LOGIK Y<br />

Stp CA1&!A2&CD1<br />

Modbus-Instanz-Nr./DeviceNet-Nr.: 31035<br />

Profibus-slot/-Index 121/179<br />

Feldbus-Format Long<br />

Modbus-Format Text<br />

Keilriemenbrucherkennung mit der Logik Y<br />

Das Beispiel beschreibt die Programmierung einer sogenannten<br />

„Keilriemenbrucherkennung“ für Lüfteranwendungen.<br />

Der Komparator CA1 ist auf eine Frequenz >10Hz eingestellt.<br />

Der Komparator !A2 ist auf eine Last von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!