15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Addieren von Analogeingängen<br />

Falls mehrere Analogeingänge auf dieselbe Funktion gesetzt<br />

sind, können die Eingänge addiert werden. Im folgenden<br />

Beispiel wird angenommen, das die Prozessquelle [321] auf<br />

Drehzahl gesetzt ist.<br />

Beispiel 1: Addieren von Signalen verschiedener Gewichtung<br />

zur Feineinstellung.<br />

Signal an AnIn 1 = 10 mA<br />

Signal an AnIn 2 = 5 mA<br />

[511] AnIn 1 Funk = Prozess Soll<br />

[512] AnIn 1 Einst = 4-20 mA<br />

[5134] AnIn1 FcMin = Min (0 U/min)<br />

[5136] AnIn1 FcMax = Max (1500 U/min)<br />

[5138] AnIn1 Oper = Add+<br />

[514] AnIn2 Funk = Prozess Soll<br />

[515] AnIn2 Einst = 4-20 mA<br />

[5164] AnIn2 Fc Min = Min (0 U/min)<br />

[5166] AnIn2 Fc Max = Definierung<br />

[5167] AnIn2 WaMax = 300 U/min<br />

[5168] AnIn2 Oper = Add+<br />

Berechnung:<br />

AnIn1 = (10-4) / (20-4) x (1500-0) + 0 = 562,5 U/min<br />

AnIn2 = (5-4) / (20-4) x (300-0) + 0 = 18,75 U/min<br />

Der tatsächliche Prozesssollwert ist:<br />

+562,5 + 18,75 = 581 U/min<br />

Analogeingang mit Digitaleingängen auswählen:<br />

Wenn zwei verschiedene externe Sollwertsignale genutzt<br />

werden, z.B. 4-20mA von einer SPS und 0-10V von einem<br />

lokalen Potentiometer, ist es möglich zwischen zwei verschiedenen<br />

Analogeingängen mit einem Digitaleingang zu<br />

wechseln (DigIn x = AnIn Select).<br />

AnIn1 = 4-20mA<br />

AnIn2 = 0-10V<br />

DigIn3 steuert die Auswahl des Analogeingang, HIGH = 4-<br />

20mA, LOW = 0-10V<br />

[523] DigIn3 = AnIn Select<br />

[511] AnIn1 Funk = Prozess Soll;<br />

setzt AnIn1 als Sollwerteingang<br />

[512] AnIn1 Einst = 4-20mA;<br />

AnIn1 Eingang mit Stromsignal<br />

[513A] AnIn1 Aktiv = DigIn;<br />

AnIn1 aktiv, wenn DigIn3 HIGH<br />

[514] AnIn2 Funk = Prozess Soll;<br />

setzt AnIn2 als Sollwerteingang<br />

[515] AnIn2 Einst = 0-10V;<br />

AnIn2 Eingang mit Spannungssignal<br />

[516A] AnIn2 Aktivl = !DigIn;<br />

AnIn2 aktiv, wenn DigIn3 LOW<br />

[523] DigIn3=AnIn;<br />

stellen Sie DigIn3 als Eingang für die Auswahl von AI Referenz<br />

ein<br />

Subtrahieren von Analogeingängen<br />

Beispiel 2: Subtrahieren zweier Signale<br />

Signal an AnIn 1 = 8 V<br />

Signal an AnIn 2 = 4 V<br />

[511] AnIn 1 Funk = Prozess Soll<br />

[512] AnIn 1 Einst = 0-10 V<br />

[5134] AnIn1 FcMin = Min (0 U/min)<br />

[5136] AnIn1 FcMax = Max (1500 U/min)<br />

[5138] AnIn1 Oper = Add+<br />

[514] AnIn2 Funk = Prozess Soll<br />

[515] AnIn2 Einst = 0-10 V<br />

[1500] AnIn2 Fc Min = Min (0 U/min)<br />

[5166] AnIn2 Fc Max = Max (1500 U/min)<br />

[5168] AnIn2 Oper = Sub-<br />

Berechnung:<br />

AnIn1 = (80) / (10-4) x (1500-0) + 0 = 1200 U/min<br />

AnIn2 = (40) / (10-4) x (1500-0) + 0 = 600 U/min<br />

Der tatsächliche Prozesssollwert ist:<br />

+1200 -600 = 600 U/min<br />

Einstellungen Analogeingang 1 [512]<br />

Mit den Einstellungen des Analogeingangs wird der Eingang<br />

passend zum angeschlossenen genutzten Signal konfiguriert.<br />

Mit der Einstellung kann der Eingang als Strom (4-20 mA)<br />

oder Spannungs (0-10 V) Eingang definiert werden. Andere<br />

Einstellung arbeiten mit einem 4-20 mA (life zero), mit<br />

bipolaren Sollwert oder einem benutzerdefinierten Sollwert.<br />

Mit einem bipolaren Sollwert kann der Motor in zwei Richtungen<br />

gesteuert werden. Siehe Abb. 88.<br />

HINWEIS: Die Konfiguration der Eingänge als Spannungs-<br />

oder Stromeingänge erfolgt über DIP-Schalter<br />

S1. Ist mit S1 Spannungsmode gewählt, können in Menü<br />

[512] nur die Spannungskonfigurationen gewählt werden.<br />

Befindet sich der Schalter im Strom-Modus, können<br />

nur Strom-Menüpunkte ausgewählt werden.<br />

Voreinstellung: 4-20 mA<br />

Abhängig von: Einstellungen von Schalter S1<br />

4-20mA 0<br />

Offset<br />

Sollwert 4-20 mA (life zero). Siehe Abb. 90.<br />

0-20mA 1 Sollwert 0-20 mA. Siehe Abb. 89.<br />

Anwender<br />

mA<br />

Anw Bipol<br />

mA<br />

<strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2 Funktionsbeschreibung 113<br />

2<br />

3<br />

512 AnIn1 Einst<br />

Stp 4-20mA<br />

A<br />

Skalierung anwenderbezogen (mA). Kann<br />

in den erweiterten Menüs Analogeingänge<br />

AnIn Min und AnIn Max definiert werden.<br />

Bipolarer Sollwert (mA). Die Skalierung<br />

kann bei den Erweiterungen der Analogeingänge<br />

im Menü AnIn Bipol definiert werden.<br />

0-10V 4 Sollwert 0-10 V. Siehe Abb. 89.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!