15.01.2013 Aufrufe

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

Emotron VFX 2.0 Frequenzumrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 30 Fehlerzustände, ihre möglichen Ursachen und Abhilfemaßnahmen<br />

Unterspg<br />

DC-Zwischenkreisspannung zu niedrig:<br />

- Keine oder zu niedrige Netzspannung<br />

- Spannungseinbruch durch Startvorgang<br />

oder Anschluss anderer großer<br />

Verbraucher am gleichen Netz<br />

Leistfehler Überlast im DC-Zwischenkreis:<br />

- Kurzschluss zwischen Phasen oder<br />

Phase und Erde<br />

Desat<br />

-<br />

-<br />

Überstrom (Stromwandler)<br />

Erdstromfehler<br />

- Desat der IGBTs<br />

- Spannungsspitzen im DC-Zwischenkreis<br />

- Sicherstellen, dass alle drei Phasen<br />

korrekt angeschlossen sind, und dass<br />

die Klemmenschrauben festgezogen<br />

sind<br />

- Prüfen, ob die Netzspannung innerhalb<br />

der FU-Grenzwerte liegt<br />

- Bei Spannungseinbruch durch andere<br />

Maschinen anderen Netzzugang suchen<br />

- Nutzen der Funktion: Unterspannungsüberbrückung<br />

[421]<br />

- Anschlüsse der Motorkabel prüfen<br />

- Anschlüsse der Erdkabel prüfen<br />

- Motorgehäuse und Kabelverbindungen<br />

auf Wasser und Feuchtigkeit überprüfen<br />

- Überprüfen, ob die Typenschilddaten des<br />

Motors korrekt eingegeben wurden<br />

- Siehe Überspannungsfehler<br />

Leistfehler Fehler im Leistungsteil - Netzspannung prüfen.<br />

Lüfter-Fehler Fehler im Lüfter-Modul<br />

- Auf verstopfte Filter überprüfen.<br />

Lüftermodule nach blockierendem<br />

Material prüfen<br />

HCB Fehler Fehler im HCB (halbgesteuerte Eingangsbrücke) Netzspannung prüfen<br />

Desat<br />

Desat U+<br />

Desat U-<br />

Desat V+<br />

Desat V-<br />

Desat W+<br />

Desat W-<br />

Fehlerart Mögliche Ursachen Abhilfe<br />

Desat BCC<br />

Fehler im DC-<br />

Zwischenkreis<br />

Fehler im Ausgang,<br />

Desat der IGBTs<br />

Spannungsschwankungen im DC-Zwischenkreis<br />

übersteigen Maximalwerte<br />

PF Curr Err Fehler in der Strombalance<br />

PF Overvolt Fehler in der Spannungsbalance<br />

- Anschlüsse der Motorkabel prüfen<br />

- Anschlüsse der Erdkabel prüfen<br />

- Motorgehäuse und Kabelverbindungen<br />

auf Wasser und Feuchtigkeit überprüfen<br />

- Sicherstellen, dass alle drei Phasen<br />

korrekt angeschlossen und dass die<br />

Klemmenschrauben festgezogen sind<br />

- Prüfen, ob die Netzspannung innerhalb<br />

der FU-Grenzwerte liegt<br />

- Bei Spannungseinbruch durch andere<br />

Maschinen anderen Netzzugang suchen<br />

- Prüfen Sie den Motor.<br />

- Prüfen Sie die Sicherungen und<br />

Anschlüsse<br />

- Prüfen Sie den Motor.<br />

- Prüfen Sie die Sicherungen und<br />

Anschlüsse.<br />

PF Comm Err Interner Kommunikationsfehler Wenden Sie sich an den Kundendienst<br />

PF Int Temp Interne Temperatur zu hoch Prüfen Sie die internen Ventilatoren<br />

PF Temp Err Fehlfunktion des Temperaturfühlers Wenden Sie sich an den Kundendienst<br />

PF DC Err Zwischenkreis- oder Netzspannungsfehler<br />

PF HCB Err Fehler in halbgesteuerte Eingangsbrücke - Netzspannung prüfen<br />

- Prüfen der Netzspannung<br />

- Prüfen der Sicherungen und Kabelverbindungen.<br />

<strong>Emotron</strong> AB 01-4429-02r2 Fehlerbehebung, Diagnose und Wartung 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!