10.02.2013 Aufrufe

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufkraft des Proletariats geschwächt wird o<strong>der</strong> zumindest nicht in ausreichendem Maße<br />

steigt. Als eine Option <strong>der</strong> temporären Lösung dieser Krise hat sich wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> Abfluss<br />

von überflüssigem Kapital in die Finanzsphäre etabliert. Mit dem massiven Zufluss von<br />

Kapital in die Finanzsphäre hat diese einen starken Bedeutungsgewinn erlebt. Es sind neue<br />

Abb. 9: Anteil <strong>der</strong> Löhne <strong>und</strong> des privaten Konsums am Bruttoinlandsprodukt, oben USA, unten EU.<br />

Es lässt sich erkennen, dass die Schere zwischen Löhnen <strong>und</strong> Konsum wächst – dabei ist allerdings zu<br />

beachten, dass sie für die EU überzeichnet ist, da die Skalierungen für Lohn <strong>und</strong> privaten Konsum nicht<br />

identisch sind. Dennoch wird deutlich, dass die Löhne den privaten Konsum nicht abdecken. Entwe<strong>der</strong><br />

zehren die Lohnabhängigen also von ihren Ersparnissen o<strong>der</strong> sie verschulden sich o<strong>der</strong> <strong>der</strong> private<br />

Konsum aus Kapitaleinkünften ersetzt den privaten Konsum aus Löhnen. Interessant ist auch, dass die<br />

Löhne in den USA kaum sanken, aber <strong>der</strong> Konsum anstieg, während sich in <strong>der</strong> EU Lohnsenkungen<br />

zeigen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Konsum stagniert. Basiert <strong>der</strong> Anstieg des Konsums in den USA auf <strong>der</strong> privaten<br />

Verschuldung auf Basis von Hypothekenkrediten <strong>und</strong> damit auf <strong>der</strong> 4. Welle <strong>der</strong> Gentrifizierung?<br />

Quelle: Husson 2009, 177.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!