10.02.2013 Aufrufe

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

steuert <strong>und</strong> wir stehen sicherlich erst an <strong>der</strong>en Anfang. Wie sich diese Krise aber manifestiert<br />

<strong>und</strong> ob sie gelöst wird, lässt sich nicht voraussagen. Sagen lässt sich aber, dass <strong>der</strong> Kapitalismus<br />

aber bisher alle seine Krisen überlebt hat – auch wenn das, wie im Nationalsozialismus,<br />

die Vernichtung von Millionen von Menschen mit sich brachte.<br />

Auch unter diesem Aspekt ist Franz Jungs Begriff <strong>der</strong> Akkumulation aus <strong>der</strong> Substanz des<br />

Kapitals erhellend. In seinen Romanen kommt nämlich, zumeist kritisch reflektiert, auch<br />

das Erstarken strukturell <strong>und</strong> aktuell antisemitischer „Kritiken“ am kriselnden Kapitalismus<br />

zum Ausdruck. Die Untersuchung dieses Aspekts <strong>der</strong> Akkumulation aus <strong>der</strong> Substanz<br />

des Kapitals musste lei<strong>der</strong> aus Platzgründen aus dieser Arbeit wie<strong>der</strong> gestrichen werden. Es<br />

sei aber daran erinnert, das die nationalsozialistischen Deutschen zwischen „raffendem“<br />

<strong>und</strong> „schaffendem“ Kapital unterschieden <strong>und</strong> in den Juden das raffende Finanzkapital zu<br />

vernichten suchten (Postone 1982, Adorno / Horkheimer 1998). Wenn sich nun auf urbanen<br />

Wohnimmobilienmärkten verstärkt „raffende“ Gr<strong>und</strong>rentenabschöpfer <strong>und</strong> eine verarmende<br />

Bevölkerung gegenübertreten, steht zu befürchten, dass strukturell antisemitische<br />

Kritiken stark an Konjunktur gewinnen. Diese Tendenz offenbart sich bereits heute in <strong>der</strong><br />

massenmedial verbreiteten Hetze gegen „skrupelose“, „gierige“ <strong>und</strong> „kriminelle“ Börsenmakler,<br />

Bankmanager etc. pp. Mit <strong>der</strong> vorgelegten Analyse <strong>der</strong> systematischen Ursachen<br />

<strong>der</strong> Entstehung solch „raffen<strong>der</strong>“ Kapitalien im Immobiliensektor soll diese Arbeit<br />

daher auch einen Beitrag zur Aufklärung zu leisten, die <strong>der</strong> Verbreitung (strukturell) antisemitischer<br />

Positionen hoffentlich entgegen wirken kann.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!