10.02.2013 Aufrufe

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Harvey, David (2001b): Globalization and the “Spatial Fix”, in: Geographische Revue.<br />

Zeitschrift für Literatur <strong>und</strong> Diskussion, Jg. 3 / Nr. 2, S. 23-30.<br />

Harvey, David (2001c): The art of rent: globalization and the commodification of cultur, in:<br />

Harvey, David, Spaces of Capital. Towards a Critical Geography, New York, S. 394-411.<br />

Harvey, David (2004): Die Geographie des „neuen” Imperialismus: Akkumulation durch<br />

Enteignung, in: Zeller, Christian (Hg.), Die globale Enteignungsökonomie, Münster, S.<br />

183-216.<br />

Harvey, David (2006): Spaces of Global Capitalism. Towards a Theory of Uneven Geographical<br />

Development, London / New York.<br />

Harvey, David (2006a): Neo-Liberalism as Creative Destruction, in: Geografiska Annaler,<br />

Jg. 88 B 7 Nr. 2, 145-158.<br />

Harvey, David 2009: Reshaping Economic Geography: The World Development Report<br />

2009, in: Development and Change, Jg. 40 / Nr. 6, S. 1269-1277.<br />

Häussermann, Hartmut / Siebel, Walter (2004): Stadtsoziologie. Eine Einführung, Frankfurt<br />

am Main / New York.<br />

Heeg, Susanne (2004): Mobiler Immobilienmarkt? Finanzmarkt <strong>und</strong> Immobilienökonomie,<br />

in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 48 / Nr. 2, S. 124-137.<br />

Heeg, Susanne (2008): Von Stadtplanung <strong>und</strong> Immobilienwirtschaft. Die „South Boston<br />

Waterfront“ als Beispiel für eine neue Strategie städtischer Baupolitik, Bielefeld.<br />

Hegel, G. W. F. (1988): Phänomenologie des Geistes, Hamburg.<br />

Heinrich, Michael (2005): Kritik <strong>der</strong> Politischen Ökonomie. Eine Einführung, Stuttgart.<br />

Hofmeister, Burkhard (1994): Stadtgeographie, Braunschweig.<br />

Holm, Andrej (2006): Die Restrukturierung des Raumes. Stadterneuerung <strong>der</strong> 90er Jahre in<br />

Ostberlin: Interessen <strong>und</strong> Machtverhältnisse, Bielefeld.<br />

Holm, Andrej (2010): Wir bleiben alle! Gentrifizierung – Städtische Konflikte um Aufwertung<br />

<strong>und</strong> Verdrängung, Münster 2010.<br />

Horkheimer, Max (1991): Zur Kritik <strong>der</strong> instrumentellen Vernunft, in: Ders., Gesammelte<br />

Schriften Bd. 6, herausgegeben von Alfred Schmidt, S. 21-186.<br />

Husson, Michel (2004): Der Kapitalismus nach <strong>der</strong> „neuen Ökonomie“, in: Zeller, Christian<br />

(Hg.), Die globale Enteignungsökonomie, Münster, S. 127-160.<br />

Husson, Michel (2009): Kapitalismus pur. Deregulierung, Finanzkrise <strong>und</strong> weltweite Rezession.<br />

Eine marxistische Analyse, Karlsruhe.<br />

Jessop, Bob (2002): Liberalism, Neoliberalism, and Urban Governance: A State-Theoretical<br />

Perspective, in: Brenner, Neil / Theodore, Nik (Hg.), Spaces of Neoliberalism. Urban<br />

Restructuring in North America and Western Europe, Malden / Oxford / Melbourne /<br />

Berlin, S. 105-125.<br />

Jung, Franz (1987): Gequältes Volk. Ein oberschlesischer Industrieroman, Werke Bd. 10,<br />

Hamburg.<br />

Jung, Franz (1989): Die Eroberung <strong>der</strong> Maschinen. Chronik einer Revolution in Deutschland,<br />

Werke Bd. 4, Hamburg.<br />

Jung, Franz (1992a): Arbeiter Thomas, Werke Bd. 3, Hamburg.<br />

Jung, Franz (1992b): Hausierer, Werke Bd. 3, Hamburg.<br />

Jung, Franz (2000): Der Weg nach unten. Aufzeichnungen aus einer großen Zeit, Hamburg.<br />

Krätke, Stefan (1979): Bodenrente <strong>und</strong> Stadtstruktur. Standortorientierung, Nutzungskonkurrenz<br />

<strong>und</strong> Bodenrentenpotentiale im innerstädtischen Flächennutzungsgefüge, Berlin.<br />

Krätke, Stefan (1990): Städte im Umbruch. Städtische Hierarchien <strong>und</strong> Raumgefüge im<br />

Prozeß gesellschaftlicher Restrukturierung, in: Borst, Renate / Krätke, Stefan / Mayer,<br />

Margit / Roth, Roland / Schmoll, Fritz (Hg.) (1990): Das neue Gesicht <strong>der</strong> Städte. Theoretische<br />

Ansätze <strong>und</strong> empirische Bef<strong>und</strong>e aus <strong>der</strong> internationalen Debatte, Basel /<br />

Boston / Berlin, S. 7-38.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!