10.02.2013 Aufrufe

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

Urbane Immobilienmärkte und ökonomische Theorien der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Fotografie <strong>der</strong> Stuyvesand Town in Manhattan / New York. Aus: Spiegel-Online<br />

(2009): Teuerster Immobilien-Deal <strong>der</strong> USA droht zu platzen, 30.10.2009, http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,658330,00.html,<br />

Zugriff am 08.08.2010.<br />

Abbildung 2: Grafische Darstellung <strong>der</strong> Differenz von Differenzial- <strong>und</strong> Monopolrente.<br />

Aus: Krätke, Stefan (1995): Stadt. Raum. Ökonomie. Eine Einführung in aktuelle Problemfel<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Stadtökonomie <strong>und</strong> Wirtschaftsgeographie, Basel, S. 215.<br />

Abbildung 3: Bodenrentenmodell für Nutzungsklassen im urbanen Raum. Aus: Kulke, Elmar<br />

(2004): Wirtschaftsgeographie, Pa<strong>der</strong>born / München / Wien / Zürich, S. 144.<br />

Abbildung 4: Der Boom-Krise-Zyklus <strong>der</strong> Immobilienwirtschaft nach Harrison. Aus: Harrison,<br />

Fred (2008): Wirtschaft, Krise, 2010. Wie die Immobilienblase die Wirtschaft in<br />

die Krise stürzt, Weinheim, S. 124.<br />

Abbildung 5: Das land value valley. Aus: Smith, Neil (1996): The New Urban Frontier.<br />

Gentrification and the revanchist city, Oxon / New York, S. 60.<br />

Abbildung 6: Der rent gap. Aus: Smith, Neil (1996): The New Urban Frontier. Gentrification<br />

and the revanchist city, Oxon / New York, S. 65.<br />

Abbildung 7: Phasenmodell <strong>der</strong> Entwicklung von Gentrifizierungsprozessen. Aus: Lees,<br />

Loretta / Slater, Tom / Wyly, Elvin (2008): Gentrification, Oxon / New York, S. 180.<br />

Abbildung 8: Profit- <strong>und</strong> Akkumulationsrate in den USA, <strong>der</strong> EU <strong>und</strong> Japan. Aus: Husson,<br />

Michel (2009): Kapitalismus pur. Deregulierung, Finanzkrise <strong>und</strong> weltweite Rezession.<br />

Eine marxistische Analyse, Karlsruhe, S. 176.<br />

Abbildung 9: Lohn- <strong>und</strong> privater Konsumanteil am BIP in den USA <strong>und</strong> <strong>der</strong> EU. Aus: Husson,<br />

Michel (2009): Kapitalismus pur. Deregulierung, Finanzkrise <strong>und</strong> weltweite Rezession.<br />

Eine marxistische Analyse, Karlsruhe, 177.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!