10.02.2013 Aufrufe

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A3 Welche Materialteile sind verbindlich? Welche sind Zusatzmaterial?<br />

Pupil’s Book, Activity Book, Teacher’s Guide und die Audio CDs sind verbindlich, weil sie teilweise<br />

miteinander in Gebrauch genommen werden müssen. Die anderen Teile sind Zusatzmaterialien und<br />

können ergänzend eingesetzt werden.<br />

A4 Wie gestaltet sich die Handhabung <strong>im</strong> Unterricht mit den verschiedenen Materialien?<br />

Die Handhabung <strong>im</strong> Unterricht ist kompliziert, weil die Übungen sehr kurz sind und ständig zwischen<br />

dem Pupil’s Book, dem Activity Book und der CD hin und her gewechselt werden muss. Die meisten<br />

Übungen müssen angeleitet und geführt werden. Die Kürze der Aufgaben fordern von der Lehrperson<br />

eine hohe Konzentration und ein gutes und klares Klassenmanagement.<br />

B Inhaltskonzeption<br />

Auf die Themen bezogen:<br />

B1 Welche Themen werden in den Lehrwerkkapiteln berücksichtigt?<br />

Die Themen sind sehr vielfältig. In „Here Comes Super Bus 2“ werden folgende Themen aufgegriffen:<br />

„The Circus“, „Food“, „My Town“, „It’s Cold“, „What T<strong>im</strong>e Is It?“, „Wild An<strong>im</strong>als“ und „End of School<br />

Year“. Als zusätzliche Themen werden „Halloween“, „Christmas“ und „Carnival“ behandelt, welche den<br />

Lernenden einen kulturellen Einblick in ein Herkunftsland (England) der englischen Sprache ermögli-<br />

chen. Zudem ist das Lehrwerk darauf bedacht, Verbindungen zu anderen Schulfächern herzustellen<br />

und Umgangsformen ein zu üben.<br />

B2 Haben die gewählten Themen einen Bezug zur Alltagserfahrung der Lernenden?<br />

Es werden vor allem Themen aufgegriffen, die einen Bezug zum alltäglichen Leben der Lernenden<br />

haben und darum von Bedeutung für die Kinder sind. Problematisch ist, dass die Verarbeitung der<br />

Themen teilweise zu einfach für diese Altersstufe ist. Die Lieder und Gedichte sind zu kindlich.<br />

B3 Ist eine thematische Progression feststellbar?<br />

Eine thematische Progression ist nur teilweise feststellbar. Einige Personen kommen zum Beispiel zu<br />

einem späteren Zeitpunkt wieder in einer anderen Geschichte oder einer Fortsetzungsgeschichte vor.<br />

Die Lektionen sind in sich abgeschlossen. Innerhalb der Lektionen kann ein klarer Aufbau und eine<br />

Progression von leicht zu schwierig, vom Wort zum Satz, von gesteuert zu weniger gesteuert festge-<br />

stellt werden. Eine Ausnahme bilden einzelne Unterthemen, wie zum Beispiel Zahlen, welche in fast<br />

jeder Lektion wieder aufgenommen werden. Dabei wird der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich gestei-<br />

gert. Das heisst, die Schüler und Schülerinnen repetieren die Zahlen auf Englisch bis 20. Kurz darauf<br />

lernen sie die Zahlen bis 100 und schliesslich lernen sie die Zahlen bis 1000 kennen. Gleichzeitig<br />

lernen sie, wie man die vier Rechenoperationen und die Ordinalzahlen ausspricht. Sie werden auch<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!