10.02.2013 Aufrufe

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.4 Handlungsorientierung<br />

„Handlungsorientierter Unterricht ist ein ganzheitlicher und schüleraktiver Unterricht, in dem die zwi-<br />

schen dem Lehrer und den Schülern und Schülerinnen vereinbarten Handlungsprodukte die Gestal-<br />

tung des Unterrichtsprozesses leiten, sodass Kopf- und Handarbeit der Schüler und Schülerinnen in<br />

ein ausgewogenes Verhältnis zueinander gebracht werden können“ (Jank & Meyer, 2005, S. 315). Die<br />

verschiedenen Lehr- und Lernangebote kommen Schülern und Schülerinnen mit Lernschwierigkeiten<br />

<strong>im</strong> Sinne eines ganzheitlichen Lernens sicher entgegen. Die Vielfalt an Aufgaben und Methoden, die<br />

von den Lehrpersonen aufgeführt wurden und die auch <strong>im</strong> Lehrmittel angeboten werden, können<br />

handlungsorientiertes Lernen initiieren. Auf der Basis sprachlichen Handelns, in Form von Interaktion<br />

mit Mitschülern und -schülerinnen, ist dies vor allem bei Lern- und Rollenspielen, aber auch be<strong>im</strong><br />

Üben der Lieder und der Chants, möglich. Zudem wurde von den Lehrpersonen das Schaffen von<br />

Nischen erwähnt, um die Interessen der Kinder mit Lernschwierigkeiten zu berücksichtigen und um<br />

eine Teilhabe am Unterricht zusätzlich zu fördern. Das Üben der Gedichte, Lieder und Chants <strong>im</strong><br />

Klassenverband schützt die Lernenden und gibt ihnen Sicherheit. Sie sind weniger exponiert und kön-<br />

nen ihren Lernvoraussetzungen entsprechend, ohne Angst vor Fehlern, partizipieren, entweder durch<br />

leises Mitsingen oder durch Bewegung. Der Mitbest<strong>im</strong>mung bei der Auswahl der Themen und der<br />

Unterrichtsgestaltung und daher auch der Selbststeuerung, beides weitere wichtige Kriterien hand-<br />

lungsorientierten Unterrichts, wurde jedoch wenig Beachtung geschenkt. „Für selbstgesteuertes und<br />

entdeckendes Lernen <strong>im</strong> Sinne von Projekt- und handlungsorientiertem Unterricht spricht, dass höhe-<br />

re kognitive Fertigkeiten des selbstbest<strong>im</strong>mten Problemlösens, des Sprachhandelns, der Handlungs-<br />

planung und –analyse nur bedingt durch Instruktion lernbar sind“ (Hartke, 2000, S. 374). Zudem kön-<br />

nen nur Vermutungen angestellt werden, ob bei den Kindern ein Wissenstransfer durch kognitive Leis-<br />

tungen stattfindet. „Hörverstehen bedeutet <strong>im</strong>mer Dekodieren, Konstruieren von Bedeutung und Inter-<br />

pretieren von Gemeintem“ (Hermes, 1998, S. 221). Solange die Kinder Sprache nicht produzieren, ist<br />

es nur teilweise möglich, durch Reaktionen auf Anweisungen, herauszufinden, ob sie auch verstehen,<br />

was gesagt wurde. Aus den Untersuchungen geht denn auch nicht hervor, inwieweit die Handlungen<br />

mit Lernprozessen verknüpft werden. Eindeutig positiv kann jedoch bewertet werden, dass die aufge-<br />

führten Aktivitäten realen Sprachhandlungen nahe kommen, die Inhalte vorwiegend lebensweltbezo-<br />

gen sind und deshalb von motivierendem Charakter sind.<br />

9.5 Bildungsrelevante Themen und Inhalte<br />

Themen sind insofern von Bedeutung, weil sie je nach Gehalt bei den Schülern und Schülerinnen auf<br />

Interesse stossen, was sie wiederum motiviert zu lernen. Die Auswertungen lassen darauf schliessen,<br />

dass das Lehrmittel Themen und Inhalte aufgreift, die den Kindern mit Lernschwierigkeiten entgegen<br />

kommen, weil sie sich auf authentische bzw. reale Situationen berufen. Auf diese Weise können sie<br />

Englisch in einem bedeutungsvollen Zusammenhang erfahren. Die Problematik, die sich dabei bei<br />

beiden Untersuchungen abgezeichnet hat, ist, die zum Teil kindliche Thematik, welche nicht mit dem<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!