10.02.2013 Aufrufe

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

Masterarbeit Integration im Frühenglischunterricht - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebene Schüler und Schülerinnen<br />

In der Studie wurde die Sichtweise der Schüler und Schülerinnen nicht mit einbezogen. Es wäre aber<br />

interessant zum gleichen Thema eine Stellungnahme von ihnen zu erhalten. Vor allem bieten sich<br />

folgende Themenbereiche wie Lernen allgemein, Lernstrategien, Kooperation, Unterrichtsbeteiligung<br />

und Motivation, Untersuchungsbereiche, die sich anbieten an.<br />

Welche Texte, Aufgabenstellungen und Aufgaben eignen sich für Kinder mit Lernschwierigkeiten, um<br />

die Fertigkeiten ‚Lesen‘ und ‚Schreiben‘ zu üben?<br />

Wie können Schüler und Schülerinnen mit einer LRS <strong>im</strong> Englischunterricht gefördert werden?<br />

Welche Faktoren sind ausschlaggebend, damit Partner- bzw. Gruppenarbeiten erfolgreich sind und<br />

sich positiv auf das Lernen der Kinder mit Lernschwierigkeiten auswirken?<br />

Welche Lernstrategien bzw. Techniken sind besonders gut geeignet für Kinder mit Lernschwierigkei-<br />

ten und fördern selbständiges Arbeiten?<br />

Was motiviert Kinder mit Lernschwierigkeiten, Englisch zu lernen?<br />

Wie hoch ist die Unterrichtsbeteiligung der Kinder mit Lernschwierigkeiten in Bezug auf unterschiedli-<br />

che Lernstörungen?<br />

Wie muss der Unterricht gestaltet sein, damit Kinder mit Lernschwierigkeiten aktiver am Unterrichts-<br />

geschehen teilnehmen können?<br />

Ebene Lehrpersonen/Fachpersonen<br />

Auf der Ebene Lehrpersonen/Fachpersonen ist vor allem aufgefallen, dass keine Klarheit in Bezug auf<br />

die Zusammenarbeit zwischen Fachkraft und Eltern – Fachkraft und Schulischer Heilpädagogin und<br />

zwischen Fachkraft und Schulleitung besteht. Die Zusammenarbeit ist jedoch ein zentraler Faktor in<br />

der Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten.<br />

Wie muss die Zusammenarbeit zwischen Fachlehrperson, Klassenlehrperson, Eltern, Schulischer und<br />

Schulleitung organisiert sein, damit Kinder mit Lernschwierigkeiten <strong>im</strong> Englischunterricht opt<strong>im</strong>al ge-<br />

fördert werden können?<br />

Ebene Unterricht<br />

Die Unterrichtsgestaltung <strong>im</strong> Sinne einer konstruktivistischen Didaktik ist schon vielfach erforscht und<br />

dokumentiert worden. Im Rahmen dieser Arbeit scheinen zwei Punkte zentral zu sein.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!