13.02.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Ökologischen Landbau Trenthorst - vTI

Aus dem Institut für Ökologischen Landbau Trenthorst - vTI

Aus dem Institut für Ökologischen Landbau Trenthorst - vTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Anhang 1: FAL-Kolloquium Ökolandbau 2003<br />

3.7 Tierzucht im ökologischen <strong>Landbau</strong><br />

M. Henning, Baulain (TZ)<br />

3.7.1 Einfluss einer nährstoffreduzierten Fütterung im ökologischen <strong>Landbau</strong> auf Wachstum und<br />

Entwicklung bei Schweinen unterschiedlicher Genetik<br />

Versuchsaufbau:<br />

SH n = 16<br />

PI x SH n = 16<br />

BHZP n = 16<br />

Merkmale:<br />

• Zuwachs und Futterverzehr<br />

• Körperzusammensetzung in vivo<br />

• Schlachtkörperqualität<br />

• Fleischbeschaffenheit<br />

3.7.2 Naturnahe Rindfleischproduktion mit Kreuzungstieren aus der Genreserve „Alte Dt. Schwarzbunte“ x<br />

Limousin<br />

Aufbau einer Mutterkuhherde DSB<br />

• Kreuzungstiere intensiv (Endmast im Stall) und extensiv (Weide)<br />

• Modellvorhaben <strong>für</strong> den Ökolandbau<br />

• Wei<strong>dem</strong>anagment<br />

• Herdenmanagment<br />

• Messung der Rückenmuskelgröße ggf. –marmorierung (Ultraschall)<br />

• Qualitätsmerkmale Rindfleisch<br />

4 Block II Schwerpunkt Netzwerke, Strategien und Konzepte<br />

4.1 OEL-Netzwerke <strong>für</strong> die Forschung im Ökolandbau<br />

G. Rahmann (OEL)<br />

Die Forschung des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> ökologischen <strong>Landbau</strong> ist auf Netzwerke ausgerichtet. Seit der <strong>Institut</strong>sgründung<br />

im Dezember 2000 wurde bereits viele Kooperation und Netzwerke mit anderen <strong>Institut</strong>en der FAL, mit anderen<br />

Bundesforschungsanstalten, Universitäten, privaten Forschungseinrichtungen im In- und <strong>Aus</strong>land aufgebaut.<br />

-PG-FAL<br />

- AOE-FAL<br />

- Uni Kassel<br />

-ZALF<br />

-TiHo<br />

-TT-FAL<br />

Disziplin<br />

Tierges<br />

undheit<br />

Disziplin<br />

Naturschutz<br />

-PG-FAL<br />

-TE-FAL<br />

- BAGKF<br />

-Uni Kiel<br />

- Uni Kassel<br />

Disziplin<br />

Futter und<br />

Fütterung<br />

-BAFF<br />

-TZ-FAL<br />

- Uni Kassel<br />

Disziplin<br />

Fleischproduktion<br />

/-qualität<br />

Interdisziplinäre<br />

Arbeitsgebiete<br />

Ökologische<br />

Tierhaltung<br />

Disziplin<br />

Nährstoff-/<br />

Energiekreisläufe<br />

Disziplin<br />

Milchproduktion/<br />

-qualität<br />

Disziplin<br />

Arbeits- und<br />

Berufsverhältnisse<br />

-PB-FAL<br />

-TB-FAL<br />

-BAfM<br />

-BB-FAL<br />

-Uni Kiel<br />

Abbildung 2.<br />

Bisheriges Netzwerk OEL in bestehenden Forschungsprojekten<br />

-BAL-FAL<br />

-MA-FAL<br />

-(LR-FAL)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!