13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktenstücke zum Kanonisations-Prozess des Kard. Rob. Bellarm<strong>in</strong>, lat. u. italien. – Bl. 40v:<br />

Animadversiones particulares Rev. fidei promotoris <strong>in</strong> beatificationem et canonisationem<br />

Rob. Card. Bellarm<strong>in</strong>i S. J. et responsiones. – Zw. Bl. 39 u. 40 e<strong>in</strong> gedruckter Appendix (2<br />

Bll.) e<strong>in</strong>geheftet.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII, Pap., 260x200, 40 Bll. Bl. 32rv u. 40r leer. – E<strong>in</strong>bd. neu. – Aus dem Vermächtnis<br />

des Kard. Eberhard Neidhart <strong>in</strong> Rom an die Jesuiten-Bibliothek <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z. Der Druck, aus dem<br />

die handschriftlichen Bll. ausgelöst s<strong>in</strong>d, trägt den Vermerk: Ex libris Emi. D. Card. Nidardi,<br />

bezw. Collegii Soc. Jesu L<strong>in</strong>cii 1682.<br />

Signatur neu: 311<br />

Signatur alt: 371<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Schulrede, lat., gehalten von dem späteren Hofrate Kumpfmiller c. 1840 am Gymnasium <strong>in</strong><br />

L<strong>in</strong>z als Prologus, e<strong>in</strong> deutsches Gedicht 'Dank <strong>der</strong> Musensöhne', gesprochen als Epilogus.<br />

– E<strong>in</strong>gelegt e<strong>in</strong>e zweite, im gleichen Format geschriebene lat. Rede <strong>in</strong> zwei Abschriften zu je<br />

4 Seiten.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX, Pap., 270x215, 8 Bll. – Graumarmorierter Umschlag.<br />

Signatur neu: 312<br />

Signatur alt: 347<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Lie<strong>der</strong>sammlung. – Bl. 2r : Sängers Reichthum. Volk-, Vaterlands- u. M<strong>in</strong>nelie<strong>der</strong>, ernste u.<br />

heitere, alte u. neue. Gesammelt u. nie<strong>der</strong>geschrieben von Franz v. P. Königsgruber. Bl. 88r-<br />

89r Inhaltsverzeichnis (163 Lie<strong>der</strong>).<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (Bl. 57v u. 64v : 1861), Pap., 260x208, 89 Bll. Bl. 1 leer. – Pappbd. mit Rücken u.<br />

Ecken aus Le<strong>in</strong>wand.<br />

Signatur neu: 313<br />

Signatur alt: 121<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VI 1<br />

MMP No. 27,884<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Ordo monachicus, lat. – Inc.: Primo mane, quando de lectulo surgit. Expl. fragm. Bl. 1rv<br />

Capitula (54-87). Die Bll. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>der</strong> Kap. 1-53 fehlen. Am Schl. <strong>der</strong> Hs. e<strong>in</strong><br />

Nachtrag ‘De illis, qui Alleluja cantant.‘<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 265x175, I+145+I Bll. – Lagen zu 10 (8), 8 (1-7,9-15,17,19), 6 (16) u. 5 (18)<br />

Bll. Zw. Bl. 95 u. 96 e<strong>in</strong> Bl. herausgeschnitten, zw. Bl. 143 u. 144 fehlen 4 Bll. Nach dem<br />

letzten Quatern e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Doppelbl. angefügt, dessen erstes Bl. bis auf e<strong>in</strong>en Streifen<br />

weggeschnitten wurde. Kustoden. – Holzdeckel mit Le<strong>der</strong>überzug u. e<strong>in</strong>er Schliesse.<br />

87<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!