13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsbeschreibung:<br />

Beantwortung <strong>der</strong> Pastoralfrage über die wirksamsten Remedia contra vitium carnis durch<br />

Ant. Sorg, Pfarrer <strong>in</strong> Zell a.d. Pram, 7. Okt. 1928. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (1828), Pap., 345x215, 14 Bll. –<br />

Signatur: 668 1<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Bruchstück aus e<strong>in</strong>em Lectionarium., lat.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. IX, Perg., 258x170 u. 158-178, 2 Bl.- Fragm., 2 Koll. – Grosse mehrfarbige Riemen-<br />

Initiale. Auf e<strong>in</strong>em Bl.zw. den Spalten Porträt e<strong>in</strong>es Kaisers <strong>in</strong> Fe<strong>der</strong>-Umriss-Zeichnung. –<br />

[Auf dem Kuvert:] Abgelöst von Cod. Cc IV 20 (aus Baumgartenberg), dessen Vorsetz- und<br />

Nachsteckblatt sie waren. 2<br />

Signatur: 669<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Sommer- und W<strong>in</strong>ter-Spiel, aus <strong>der</strong> mündlichen Ueberlieferung um Braunau a.I.<br />

aufgezeichnet. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XX <strong>in</strong>., Pap., 340x210, 2 Bll. –<br />

Signatur: 670<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Erlass des Kreisamtes Steyr (Abschrift) vom 31. Jan. 1828, betr. die Herstellung e<strong>in</strong>er<br />

Kreiskarte, und die Zusammenstellung <strong>der</strong> dazu erfor<strong>der</strong>lichen Angaben über die Pfarre<br />

Christk<strong>in</strong>dl vom Pfarrer Lean<strong>der</strong> Kremser, dd. 3. Mai 1828. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (1828), Pap., 322x207, 7 Bll. –<br />

Signatur: 671<br />

MMP No. 28,035<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1 Wohl ident mit nicht vorh. Sign. 643 !<br />

2 [Auf Zettel auf dem Kuvert: Nr. 668:] Fragmente von August<strong>in</strong>us, Tractatus super evangelium Ioh., membra<br />

disiecta zu den <strong>in</strong> Wien lat. 697 u. 725 enthaltenen Fragmenten aus Baumgartenberg. Schriftheimat: Oberitalien;<br />

saec. IX <strong>in</strong>. Über die Fragmente <strong>in</strong> Wien Lat. 725 vgl. R. J. Dean <strong>in</strong> Journal of Theological Studies (ca. 1933<br />

o<strong>der</strong> 1934), mit Schriftprobe.<br />

195<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!