13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Initialen <strong>in</strong> Gold u. Farben. Bl. 7r, 16r, 81r, 93r, 97r, 106r, 111r, 143r, 192r. – Aus Garsten,<br />

wie das im Kalendarium nachgetragene Bertholdi-Fest zeigt.<br />

Signatur neu: 480<br />

Signatur alt: 39<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � qu 6<br />

MMP No. 27,996<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Rudolphus, Tractatus super Leviticum, lat. – Am Schl. zwei Schreiberverse und nach e<strong>in</strong>em<br />

Zwischenraum neun weitere, <strong>in</strong> denen Abt Rüdiger (1207-1232) von Baumgartenberg und<br />

e<strong>in</strong> Albertus summa pietate refertus als Schenker <strong>der</strong> Hs. gepriesen werden.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 370x254, I+250 Bll., 2 Koll.-Lagen zu 8 (1-30) und 10 (31) Bll. Kustoden. –<br />

Holzdeckel mit weissem Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge abgenommen, e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> zwei Schliessen<br />

fehlt. – Vorsetzbl. aus Fragm. dreier Bll. e<strong>in</strong>er liturg. Hs. saex. XIV. – Zier-Initialen Bl. 1r, 5r,<br />

18r, 28v, 39r, 51r, 59r, 71r, 86v, 102v, 117v, 131v, 137v, 150v, 165v, 175r, 189r, 201v, 215r,<br />

225v, 237v. – Aus Baumgartenberg, auf <strong>der</strong> Innenseite des vord. Deckels: B. V. Mariae <strong>in</strong><br />

monte Pomerio.<br />

Signatur neu: 481<br />

Signatur alt: 41<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � qu 7<br />

MMP No. 27,995<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-128v Rupertus Tuitiensis, Expositio super Genes<strong>in</strong>, Lat. –<br />

2. Bl. 129r-158r Rhabanus Maurus, Expositio super Exodum, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 380x270, 158 Bll., 2 Koll.- 20 Lagen zu 8 Bll. Kustoden. Von Lage 20 Bl. 6<br />

<strong>der</strong> Länge nach halbiert, Bl. 7 u. 8 nur Streifen. – Pappbd. mit braunem, gepresstem<br />

Le<strong>der</strong>überzug und weissem Le<strong>der</strong>rücken. Die Bll. s<strong>in</strong>d teilw. stark mo<strong>der</strong>fleckig. Rostflecken<br />

u. –löcher von den Buckelnägel. – Grössere Initialen Bl. 1v, 7v, 8r, 23v, 37r, 50r, 63v, 75v,<br />

89v, 104r, 116r, 129r, 143v. – Aus Baumgartenberg, Bl. 1r=Pomerii montis.<br />

Signatur neu: 482<br />

Signatur alt: 311<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Pfarreien des oberen Innviertels, deutsch. – Mit kolorierten Pfarrkarten.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (1821), Pap., 58 Bll. verschiedenen, meist Akten-Formates. – E<strong>in</strong>bd. neu.<br />

Signatur neu: 483<br />

Signatur alt: 38<br />

151<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!