13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI/1, Pap., 275x190, 85 Bll. Adligat zum Drucke.<br />

Signatur neu: 324<br />

Signatur alt: 80<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc III 9<br />

MMP No. 27,898<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-52v Liber fabularum, lat. – Bl. 1-3 Index, saec. XV.<br />

2. Bl. 52v-56v De figuris psalterii, lat. – Inc.: Non sic impii. Expl.: ultimum servat.<br />

3. Bl. 56v-67r De posituris vel dist<strong>in</strong>ctionibus de barbarismis, de selocismo, de XII vitiis litt.,<br />

de metaplasmo, de scematibus, de tropis, de analogia, de sententia, de carasceva, de<br />

prosopeia, de ethopeia, de septem liberalibus artibus, de pedibus metrorum, de numero, de<br />

accentibus, de figuris accentuum, de notis, de prosa, Argumentum, de emisperio, de<br />

hystoria, de fabula, de orthographia, de etymologia, de glosa, lat. –<br />

4. Bl. 67r-79r Remigius von Auxerre, super Donatum, lat. –<br />

5. Bl. 79r-81v De verbo, de <strong>in</strong>teriectione, Bl. 82 Worterklärungen, Bl. 83 Grammatikalisches<br />

u. das Vagantenlied ‘Dulce solum natalis patrie‘ mit Neumen, saec. XIII – Schmeller, Carm.<br />

Bur. n. 82, ed. <strong>in</strong> Zs. f. d. Phil., 35. Bd., S. 86 f., endlich e<strong>in</strong>ige lat. Verse auf Maria.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 275x175, 83 Bll. Alte Foliierung. – Zehn Lagen zu 8 Bll. Voran später e<strong>in</strong>e<br />

Lage zu 4 Bll. dazugeheftet. Bl. 4 <strong>der</strong> Lage 1 entfernt. Kustoden. – Holzdeckel mit ehem.<br />

weissem Le<strong>der</strong>überzug. Von <strong>der</strong> Schliesse u. e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> beiden Krammen Reste. Decklbll.<br />

aus e<strong>in</strong>er liturg. Hs. mit Neumen, saec. XIII. – Aus Garsten, Bl. 1r: Monasterii Garst. libr.<br />

catalogo <strong>in</strong>scriptus, T No. 2<br />

Signatur neu: 325<br />

Signatur alt: 13<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � p 4<br />

MMP No. 27,895<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Bertold von Regensburg, Rusticanus de Dom<strong>in</strong>icis, lat. – Bl. 173v-176r Inhaltsangabe, Bl.<br />

176rv De multiplici errore Romanorum (vgl. A. Schönbach, Studien zur Geschichte <strong>der</strong> altd.<br />

Predigt, 4. Stück, WSB.151.Bd.,S.2).<br />

Beschreibg. <strong>der</strong> Hs. bei G. Jacob, Die lat. Reden des sel. Berthold von Regensburg,<br />

Regensburg 1880, S. 14 f., 29, 45-55. Vier Predigten abgedr. bei A. Schönbach a.o.O., S.5-<br />

54.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 270x180, I + 177 Bll. – 22 Quat. Am Schl. die obere Hälfte e<strong>in</strong>es Bl.<br />

dazugeheftet. Kustoden. Alte Foliierung. – Brauner Pappbd. mit Rücken u. Ecken aus<br />

weissem Le<strong>der</strong>. Voran zwei, rückw. vier Bl.. weissen Papiers. Vorsetzbl. aus e<strong>in</strong>er liturg. Hs.<br />

mit Noten, saec. XIV. – Aus Baumgartenberg, Vorsetzbl. r = Pomerii montis.<br />

95<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!