13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sammlung von Beispielen aus <strong>der</strong> Arithmetik. – Bl. 1r, 120r, 122v genealogische Notizen <strong>der</strong><br />

Familie Sax<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z, Bl. 117v u. 118r Rezepte zur Bereitung von Farbstoffen.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII (Bl.1-107) u. XVIII (Bl. 108-122, Bl. 108r:Actum Galspach, den 1. Oktober 1721),<br />

Pap., 200x150, I+122+II Bll. Nach Bl. 107 zwei Bll. herausgeschnitten. E<strong>in</strong> gestempelter<br />

Bogen (1700) u. e<strong>in</strong> Blättchen e<strong>in</strong>gelegt. – Umschlag von rotem, gepresstem Papier mit<br />

Resten von Verschluss-Bändchen. – Bl. 113v u. 118v Graphit- u. Rötelzeichnungen.<br />

Signatur neu: 156<br />

Signatur alt: 429<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Gebetbuch, deutsch. – Bl. 2r: Gebett-Andacht ..., geschrieben von Ferd. Leop. Planner 1769.<br />

Bl. 61v-64r Nachtrag von an<strong>der</strong>er Hand. – Bl. 65r-66v u. Nachsteckbl.r Familiennotizen <strong>der</strong><br />

Geschlechter Werner, Willner, Zischka, Hadik, Maresch <strong>in</strong> Ober- u. Nie<strong>der</strong>-Österreich, von<br />

verschiedenen Händen.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (Bl. 2r:1769), Pap., 197x150, 1+66+1 Bll. Bl. 64v leer. – Schwarzer Le<strong>der</strong>bd. mit<br />

Goldpressung u. Goldschnitt. – Schwarze und rote Schrift.<br />

Signatur neu: 157<br />

Signatur alt: 170<br />

Alte Sign. d. St.-B.: H II 50/51<br />

MMP No. 27,827<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Die Gutachten <strong>der</strong> Mathematiker Andr. Stiborius, Georg Tannstetter, Joh. Virdung, Nik. Pol<br />

u. Joh. Stöffler <strong>der</strong> Universität Freiburg i.B. und des Karthäuser-Priors Gregor von<br />

Johannesberg i.B. zur geplanten Kalen<strong>der</strong>-Reform, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI <strong>in</strong>., Pap., 198x130, 58 Bll. Bl. 1, 2v, 18v, 19, 32r, 41, 42, 46v-48v, 54, 55, 58v leer.<br />

– Adligat zum Druck Compendium correctionis calendarii, Rom 1516. Besitzvermerk:<br />

Vrbanus Schrollius F. Canonicorum Regularium Hippolyti Austriae dono dedit istum librum<br />

Dom<strong>in</strong>o Georgio Stoccelio Anno MDLXX. – Aus Garsten.<br />

Signatur neu: 158<br />

Signatur alt: 326<br />

Alte Sign.: D 41<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Valent<strong>in</strong> Preuenhuber, Styra antiqua et praesens, deutsch. – Bl. 3r: Styra antiqua et<br />

praesens ... zusambengetragen durch Val. Preuenhuebern Anno 1642. Daneben schwarzes<br />

Siege-Exlibris.<br />

Signatur neu: 159<br />

41<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!