13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herrschaft W<strong>in</strong>dhag über die genannten Pfarren vom Jahre 1652, Abschrift des 17. Jhrh. Auf<br />

<strong>der</strong> Aussenseite des vord. Deckels Papierschild mit dem Vermerk: Urbarium, Stifftungen und<br />

E<strong>in</strong>kommen von den drey W<strong>in</strong>dthaageri chen pfarrkirchen Münxbach, Altenburg und<br />

Pekkhirchen, Item des Filials zu Rechberg, so von weilandt Herrn Andree von Prag,<br />

Freyherrn von W<strong>in</strong>dthaag auss <strong>der</strong> alten vorhandenen Urkhundten noch im 1553 Jahre <strong>in</strong><br />

dises buech zusamben getragen worden.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (1553), Pap., 284x204, 118 Bll. Bl. 19v, 20, 63r-67v, 102v-114v, 116v-118v leer.<br />

Holzdeckel mit braunem, bl<strong>in</strong>dgepresstem Le<strong>der</strong>überzug. Auf den rückw. Deckel aussen<br />

eisernes Beschläge zur (abgebrochenen) Schliesse. – Kalligraphische Schrift <strong>in</strong><br />

verschiedenen Farben. – Aus W<strong>in</strong>dhag.<br />

Signatur neu: 351<br />

Signatur alt: 235<br />

Alte Sign. d. St.-B.: K V 7<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Rellaca'o da Embayrada, e do que por resp. della succedeo 9' E S Rey N.Snr.D.Joa.o.5.no<br />

anno 1725 mandou à o Emperador da Tartaria e Ch<strong>in</strong>a, cujo re<strong>in</strong>ado era Dum Chim,<br />

spanisch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 291x201, 118 Bl. 1r-5v, 95r-118v leer. – Pappbd. – Aus <strong>der</strong><br />

Jesuitenbibliothek <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z.<br />

Signatur neu: 352<br />

Signatur alt: 106<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � o 5<br />

MMP No. 27,940<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Robertus Holkus, Postilla super librum Sapientie, lat. – Bl. 2r-18v Tabula.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Perg., 295x220, 306 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 8 (2), 12 (1-18,20-26) u. 16 (19) Bll. Von<br />

Lage 1 und 8 je e<strong>in</strong>, von Lage 26 drei Bll. herausgeschnitten, von Lage 8 Bl. 6 nur e<strong>in</strong><br />

Streifen. Kustoden. – Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>überzug. Die zwei Schliessen<br />

abgebrochen. Auf den Aussenseiten je fünf Nagelköpfe als Buckel. Schnitt bemalt. – Aus<br />

Garsten, Bl. 1r: Hunc librum dedit Dom<strong>in</strong>us Stephanus Engel ad Bybliothecam <strong>in</strong> Garsten ad<br />

honorem beate Virg. pro anime sue salute. Anno 1431. Darunter: Inscriptus catalogo novo A.<br />

1631. Nr 106. C.<br />

Signatur neu: 353<br />

Signatur alt: 68<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc III 11<br />

MMP No. 27,937<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

105<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!