13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong> überzogen, das mit <strong>der</strong> Hand gezogene L<strong>in</strong>ien zeigt. Beschläge<br />

abgenommen, e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> zwei Schliessen abgebrochen. – Bl. 2v altkolor. Holzschnitt<br />

(Kanonbild), bei Gugenbauer Nr. 10. – Aus Mondsee.<br />

Signatur neu: 477<br />

Signatur alt: 524<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Laurenz Christlbauer, Katalog 1. <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>öffentl</strong>ichen Bibliothek zu L<strong>in</strong>z vorhandenen<br />

wertvollen Inkunabeln, 2. solcher Inkunabeln, welche noch nicht beschrieben waren und <strong>in</strong><br />

dem betreffenden Kataloge nicht enthalten s<strong>in</strong>d, 3. <strong>der</strong> Zimelien. L<strong>in</strong>z 1874.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (1874), Pap., 338x220, 30 Bll. – Pappbd. mit Le<strong>in</strong>enrücken.<br />

Signatur neu: 478<br />

Signatur alt: 24<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VI 11<br />

MMP No. 27,999<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-77v Lupus et Gerolfus, Comm. <strong>in</strong> Num., lat. –<br />

2. Bl. 78r-90v Remigius, Expositio super Deuteron., lat. –<br />

3. Bl. 91r-151 v De significationibus rerum <strong>in</strong> sacra scriptura, Inc.: In scriptura sacra. Expl.:<br />

que sua sunt, distribuuntur. Bl. 92 f. Register.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII, Perg., 374x265, I + 151 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 8 (1-9,11-19), 6 (10) u. 4 (20) Bll.<br />

Zw. Lage 6 u. 7 m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Lage, von Lage 10 Bl. 5, von Lage 11 Bl. 6, von Lage 17 Bl.<br />

1 herausgenommen. – Brauner Le<strong>der</strong>bd. mit weissem Rücken. Voran u. rückwärts je zwei<br />

Bll. weissen Papiers. Vorsetzbl. aus e<strong>in</strong>em Missale saec. XII u. e<strong>in</strong>em theol. Traktat saec.<br />

XIII. – Bedeuten<strong>der</strong>e Zier-Initialen Bl. 1v, 18v, 42r, 57v, 78v, 93r; auf Bl. 140r<br />

Fe<strong>der</strong>zeichnung. – Aus Baumgartenberg, Bl. 1r-Pomerii montis.<br />

Signatur neu: 479<br />

Signatur alt: 129<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � qu 10<br />

MMP No. 28,007<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Missale, lat. – Bl. 1-6 Kalendarium.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV, Perg., 375x280, I+222 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 2 (24), 4 (12), 6 (1), 10 (3-11,14-<br />

19,21-23), 12 (2,13,20) Bll. Von Bl. 1 <strong>der</strong> Lage 1 nur mehr Spuren, von Lage 2 Bl. 12 nur e<strong>in</strong><br />

Streifen, von Lage 11 fehlt Bl. 10, von Lage 13 Bl. 12 nur e<strong>in</strong> Streifen, von Lage 20 Bl. 1 nur<br />

e<strong>in</strong> Streifen. Von Lage 24 Bl. 2 auf den Deckel geklebt. Kustoden. – Holzdeckel mit braunem,<br />

gepresstem Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge abgenommen, Schliessen beschädigt. – H<strong>in</strong>t. Deckbl.<br />

Orationen zu den 14 Nothelfern u. zum sel. Abt Berthold, saec. XVI. <strong>in</strong>. – Grosse Zier-<br />

150<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!