13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Bl. 75r-101r Vita b. Bertoldi, abb. Garst., lat. – Bl. 99v-101r Sermo s. August<strong>in</strong>i. Inc.:<br />

Wuando celebramus, fratres karissimi, dies defunctorum, expl.: Beati mortui, qui <strong>in</strong> dom<strong>in</strong>o<br />

moriunter. – Bl. 101v Verse auf den sel. Bertold (Cont<strong>in</strong>et iste locis etc.).<br />

4. Bl. 102r-115r Vita s. Nicolai, lat. – Hierauf gereimte S<strong>in</strong>nsprüche (Si fueris vehemens etc.),<br />

Bl. 115v Verse auf Maria (Abdita vera refers etc.) von <strong>der</strong> Hand Preuhafens saec. XIII.<br />

5. Bl. 116r-117r Johannes Chrysostomus, De laude et utilitate poenitentiae, lat. –<br />

6. Bl. 117r-120r Exempla antiquorum, qui per poenitentiam restaurati sunt atque ad Dei<br />

gratiam reducti, lat. –<br />

7. Bl. 120rv Quali timore vel fide vel respectu percipere debemus corporis et sangu<strong>in</strong>is<br />

Christi [sacramentum], lat. –<br />

8. Bl. 121r Jeronymus <strong>in</strong> annalibus hebreorum de XV diebus diem judicii precedentibus, lat. –<br />

Bl. 121v Fe<strong>der</strong>proben.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII (Bl.1-74,102-121) u. XIII (Bl.75-101), Perg., 247x170, 121 Bll.-Lagen zu 8 (1-4,6-<br />

11,14,15) u. 10 (5,12,13) Bll. Von Lage 13 Bl. 10 nur e<strong>in</strong> Streifen, von Lage 14 Bl. 7 u. 8<br />

herausgeschnitten, von Lage 15 Bl. 2, 3 u. 5 nur e<strong>in</strong> Streifen, Bl. 9 dazugeheftet. –<br />

Holzdeckel mit ehem. weissem Le<strong>der</strong>überzug. Kramme abgenommen, Schliesse<br />

abgebrochen. – Grössere Zier-Initialen Bl. 1v, 3r, 4r, 19r, 27r, 45r, 56v, 68r, 75r, 76r. – Aus<br />

Garsten.<br />

Signatur neu: 290<br />

Signatur alt: 183<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � p 19<br />

MMP No. 27,863<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Breviarium, lat. – Mit Neumen. Bl. 1r-8v Kalendarium, Bl. 518r Mondphasen, goldene Zahl<br />

usw. Bl. 1v Kollekte de s. Servatio u. e<strong>in</strong> halbgriechischer Vers mit deutscher Uebers., Bl.<br />

95v Teilurbar des Stiftes Kremsmünster, ed. K. Schiffmann <strong>in</strong> AföG. 87 (1899) u. O.ö.Stiftsurb.<br />

II 92 f., Bl. 245r-247v Ordo ad catecum<strong>in</strong>os faciendos, Bl. 514v-516v Historia<br />

He<strong>in</strong>rici Imp. mit Oration, Bl. 517r leer, Bl. 517v deutsche Verse über die goldene Zahl saec.<br />

XIV (1310) u. e<strong>in</strong>e Notiz über die Auff<strong>in</strong>dung von Reliquien des hl. Nikolaus <strong>in</strong> Gle<strong>in</strong>k 1439 u.<br />

Erbauung e<strong>in</strong>er Kapelle zu Ehren dieses Heiligen, Bl. 518v lat. Verse.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIII (Bl.9-398) 1 u. XIV (Bl.1-8,399-518), Perg., 240x160, 518 Bll. – 65 Quat. Von Lage<br />

5 Bl. 8 nur e<strong>in</strong> Streifen, von e<strong>in</strong>er Lage fehlt e<strong>in</strong> Bl. Kustoden. – Holzdeckel mit<br />

Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong>überzug. E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> zwei Schliessen abgebrochen. Deckbll. aus e<strong>in</strong>em<br />

neumierten Antiphonar saec. XII. – Grössere Zier-Initialen mit Figuren und Ornamenten Bl.<br />

9r, 18r, 27r, 40r, 32r, 69r, 96r, 234v, 239r, 339v, 341v, 363v, 366r, 397r. – Aus Gle<strong>in</strong>k, vord.<br />

Deckbl.: Mon. Glunic.<br />

Signatur neu: 291<br />

Signatur alt: 108<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc IV 11<br />

MMP No. 27,867<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Honorius Augustodunensis, Speculum ecclesiae, lat. – Sch. fehlt.<br />

1 [Anmerkung von Hand Dr. Hafners:] Fehler bei Pag<strong>in</strong>ierung: 251-251a<br />

81<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!