13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saec. XVIII (1719), Pap., 327x210, 598 Bll. – Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong>bd. mit Bl<strong>in</strong>dpressung, blauem<br />

Schnitt u. zwei Schliessen.<br />

Signatur neu: 451<br />

Signatur alt: 91<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VI 2<br />

MMP No. 27,958<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

August<strong>in</strong>us, Expositio <strong>in</strong> Ps. CI – CXVIII, lat. – Bl. 177v Glückwunschverse saec. XIII auf<br />

e<strong>in</strong>en neuen Papst ‘Te Deus altithronus sacra conservat <strong>in</strong> aede‘ = Bonifatti, vgl. Dümmler,<br />

Poet. lat. I, p. 19, u. Huemer, Iter austr. 74.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 345x237, 178 Bll. – 22 Quat. u. am Schl. e<strong>in</strong> Doppelbl. Kustoden. –<br />

Holzdeckel mit Le<strong>der</strong>überzug. Buckel (Eisenknöpfe) u. zwei Schliessen. Deckbll. aus e<strong>in</strong>em<br />

Missale, teilw. mit Noten, saec. XIV., aus <strong>der</strong>selben Hs. wie <strong>in</strong> Cod. 98. – Bl. 1r künstlerische<br />

Initiale (Vogel). – Aus Garsten, Bl. 1r: Catalogo librorum monasterii B. Virg. <strong>in</strong> Gersten<br />

<strong>in</strong>scriptus. Litt. C Nr. 13.<br />

Signatur neu: 452<br />

Signatur alt: 111<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc VII 9<br />

MMP NO. 27,975<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Philippus de Monte Calerio, Postilla super evangelia a Paschate usque ad Adventum, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 342x243, 187 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 10 (1-3,6,8-17) und 12 (4,5,7,18) Bll.<br />

Kustoden. Von Lage 18 Bl. 1 nur e<strong>in</strong> Streifen. – Holzdeckel mit rotem Le<strong>der</strong>überzug. Die<br />

zwei Schliessen abgebrochen. Schnitt bemalt (Sancta Ursula). – Bl. 187r: Hec postilla<br />

comparata est per me fratrem Fridr. de L<strong>in</strong>tza monachum et professum <strong>in</strong> Gersten tunc<br />

temporis plebanum <strong>in</strong> Styra, licet <strong>in</strong>abilem, scil. sub anno <strong>in</strong>carn. Dom. Millesimo<br />

trecentesimo sexagesimo primo. – Aus Garsten, Bl. 1r: Catalogo librorum mon. B. Virg. <strong>in</strong><br />

Gärsten <strong>in</strong>scr. Nr 15 G.<br />

Signatur neu: 453<br />

Signatur alt: 519<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Laurenz Christlbauer, Wegweiser durch die <strong>öffentl</strong>iche Bibliothek <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z, d.i. Verzeichniss<br />

<strong>der</strong> bei dieser Bibliothek vorhandenen vorzüglicheren Werke.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (c.1860), Pap., 342x210, 43 Bll., das letzte leer. – E<strong>in</strong>e Lage zu 8 (1) u. drei zu 12<br />

Bll. (2-4). Von Lage 1 e<strong>in</strong> Bl. herausgenommen. – Pappbd., Rücken u. Ecken mit Le<strong>in</strong>wand<br />

überzogen.<br />

141<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!