13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MMP No. 27,912<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Chronik <strong>der</strong> Stadt Augsburg, deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI, Pap., 313x200, 256 Bll. – Weisser Pergamentbd. mit Supralibros <strong>der</strong> Schifer. –<br />

Vermutlich aus Baumgartenberg.<br />

Signatur neu: 396<br />

Signatur alt: 82<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc V 14<br />

MMP No. 27,938<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Petrus de Tarantasia (=Innocentius V.), Commentarius <strong>in</strong> l. IV. Sententiarum, lat. – Am Schl.<br />

von späterer Hand e<strong>in</strong> theol. Traktat, <strong>in</strong>c. Ad evidentiam huius quaestionis sciendum est,<br />

expl. fragm.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 317x217, 138 Bll. 2 Koll.–Lagen zu 2 (1), 4 ( 13) u. 12 (2-12) Bll. Zwischen<br />

Lage 12 u. 13 m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Lage herausgerissen. Kustoden. – Holzdeckel mit ehem.<br />

weissem Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge abgenommen, die zwei Schliessen beschädigt. Die<br />

Decklbll. aus e<strong>in</strong>em Dienstregister von 1416 aus böhm. Gegd. (Obota, Tachow, opidum<br />

Doxa). – Aus Garsten, Bl. 1r: Novo monasteri B. Virg. <strong>in</strong> Gärsten librorum catalogo <strong>in</strong>scriptus<br />

A. 1631. Litt. A No. 13.<br />

Signatur neu: 397<br />

Signatur alt: 250<br />

Alte Sign. d. St.-B.: � p 25<br />

MMP No. 27,947<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Missale mit Nachträgen, lat. – Kanon fehlt. – Bl. 109r Liste fremdartiger Namen mit <strong>der</strong><br />

Ueberschrift: Nota animas. Bl. 118rv Hymnus Exultet iam angelica u. Praefatio paschalis mit<br />

Noten.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Perg., 320x235, 120 Bll. 2 Koll.- 18 Lagen zu je 8 Bll. Die alte Foliierung beg<strong>in</strong>nt<br />

auf Bl. 1 mit XXV. Kustoden. – Holzdeckel mit Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge abgenommen, e<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> zwei Schliessen fehlt. Deckbl. aus e<strong>in</strong>em Choralbuch saec. XIV. – Farbige Zier-Initialen<br />

Bl. 20r, 34r, 40r, 42v, 46r, 59r, 109v. – Besitzvermerk Bl. 120v u. auf <strong>der</strong> Innenseite des h<strong>in</strong>t.<br />

Deckels: Wolfg. Hierssler von <strong>der</strong> Eissnenstat. – Aus Pupp<strong>in</strong>g, Bl. 1r: Missale antiquissimum<br />

cum variis aliis pro conventu Pupp<strong>in</strong>gano. XVIII A 2.<br />

Signatur neu: 398<br />

Signatur alt: 251<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc V 5<br />

MMP No. 27,916<br />

122<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!