13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jar unsers heren dusent D und XXIX und geendet an <strong>der</strong> heiligen jungfrauwen sancta Clara<br />

dag. – Bl. 200 e<strong>in</strong> Passus über die Päpst<strong>in</strong> Johanna.<br />

7. Bl. 219v-222r Von eyner andechtigen moller<strong>in</strong>, deutsch. – Inc.: Zwen priester prediger<br />

ordens. Expl.: un eyn schopphe <strong>der</strong> heiligen drifoltigkeit.<br />

8. Bl. 222r-223r Diss ist uss dem buch <strong>der</strong> geistlichen liebe. Merck es wol, deutsch. – Inc.:<br />

Dieser brudigam, da er nicht die lufft. Expl.: und schicken myn hertze zu dem spr<strong>in</strong>gen des<br />

brudigams. Deo gracias. Hierauf vier Schreiberverse. Bl. 223v leer.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (Bl. 94v,96v,142v,174v,219r : 1529), Pap., 205x160, 223 Bll. – Lagen zu 8 (1-7,9-<br />

28) u. 6 (8) Bll. Am Schl. e<strong>in</strong> Bl. dazugeheftet. – Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>überzug.<br />

Bl<strong>in</strong>dpressung (französ. Lilien?), Rücken erneuert. Schliesse abgebrochen. Deckbll. aus<br />

e<strong>in</strong>em theol. Traktat saec. XII. – Grössere Initialen <strong>in</strong> bunten Farben Bl. 1r, 3v, 22v, 95r, 96v,<br />

124v, 130v, 143r, 175r, 193v. Ranverzierung Bl. 1r u. 143r. – Aus Gle<strong>in</strong>k, Bl. 1r: Monasterii<br />

Glunicensis.<br />

Signatur neu: 225<br />

Signatur alt: 473<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Wappen <strong>der</strong> Städte und Märkte von Oberösterreich, mit histor. Notizen.<br />

Von V<strong>in</strong>zenz Robert Widimsky, Albersdorf.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX, Pap., 208x170, 64 Bll. Bl. 1, 2, 3r, 4v, 5v, 7v, 63v, 64v leer. nach Bl. 54 e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>eres Bl. e<strong>in</strong>geklebt. – Mo<strong>der</strong>ner Pappbd.<br />

Signatur neu: 226<br />

Signatur alt: 402<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Gebetbuch, deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (Bl. 1r: 1765), Pap., 210x165, 77 Bll. Bl. 1v, 2v leer. – Schwarzer Le<strong>der</strong>bd. mit<br />

Goldschnitt u. reicher Goldpressung. – Zierschrift.<br />

Signatur neu: 227<br />

Signatur alt: 64<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc I 4<br />

MMP No. 27,834<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Bartholomaeus de s. Concordio Pisanus, Summa casuum conscientiae, lat. – Bl. 169rb<br />

Erklärung <strong>der</strong> Abkürzungen. Bl. 169v Consummatum fuit hoc opus per fratrem<br />

Bartholomeum de s. Concordio ordn<strong>in</strong>is predicatorum <strong>in</strong> civitate Pisana. Anno Dom<strong>in</strong>i<br />

MCCCXXXVIII. mense Dec. tempore sanctissimi Patris et Dom<strong>in</strong>i Benedicti pape XII. Explicit<br />

Summa Pisani per manus Thome presb. de Nova Pilzna de Bohemia quondam socii <strong>in</strong><br />

Aspach f<strong>in</strong>ita <strong>in</strong> die s. Urbani mart. sub anno Dom<strong>in</strong>i MCCCLXXV. – B. 169v-172r Register.<br />

Bl. 172v-173v Bulle ‘Etsi animarum‘ des Papstes Innozenz VI. über Misstände <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

62<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!