13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'Panegyris de s. Joanne Bapt. Quaestio, an gratia vocationis Joannis ad munus<br />

praedecessoris Dni. maior sit quam gratia vocationis ad munus sacerdotii'. Primizpredigt des<br />

P. Jakob Primosiz (1724-99), Zisterziensers von Engelszell, deutsch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 210x160, 6 Bll. Bl. 1v u. 6 leer. –<br />

Signatur: 601<br />

MMP No. 28,031<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Eberhardus Bethuniensis, Graecismus, Kap., 12, 14, 16, 17, lat. – Mit Komm. am Rande u.<br />

zwischen den Zeilen. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, 215x180, 4 Bll. –<br />

Signatur: 602<br />

MMP No. 28,031<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Bruchstück e<strong>in</strong>er Grammatik, vermutlich aus Eberhardus Bethuniensis, Graecismus. – In <strong>der</strong><br />

Mitte <strong>der</strong> Text, die Koll. rechts u. l<strong>in</strong>ks für den Komm. freigelassen.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Pap., 230x168, 4 obere Blatthälften, teilw. fragm. Bl. 4 leer. –<br />

Signatur: 603<br />

MMP No. 28,031<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Makulatur aus dem E<strong>in</strong>bd. e<strong>in</strong>es 1575 bei Joh. Crato <strong>in</strong> Wittenberg gedruckten Buches:<br />

Deutsch u. lat. Lie<strong>der</strong>texte mit Noten; Kap. 33-35 e<strong>in</strong>es lat. Erbauungsbuches; deutsche<br />

Predigtbruchstücke; Offene Schuld, deutsch; lat. u. ungar. Notizen (1569); e<strong>in</strong> Register;<br />

mediz. Traktat; ungar. Text. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIV, Pap., 160x97, 16 Bl. – Fragm. –<br />

Signatur: 604<br />

MMP No. 28,031<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Passio s. Hadriani et sociorum martyrum Nicomediae II, 12-16, lat. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. IX, Perg., 205x150 u. 205x143, 2 Bll. (<strong>in</strong>neres Doppelbl. e<strong>in</strong>er Lage) e<strong>in</strong>er Hs.<br />

ansche<strong>in</strong>end italien. Herkunft. –<br />

181<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!