13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bruchstücke aus den Papieren des Schulmeisters Georg Gottfried L<strong>in</strong>dner <strong>in</strong> Grieskirchen, c.<br />

1660-1710, darunter e<strong>in</strong> Fragm. e<strong>in</strong>es Tagebuches (7 Bll. von 1676). –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII u. XVIII, Pap., 35 Bll. verschiedener Grösse. –<br />

Signatur: 732<br />

MMP No. 28,046<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Bruchstück aus e<strong>in</strong>em Stadelbuche [Verrechnung des Salztransportes über Stadel bei<br />

Lambach] des Stadelschreibers Florian Pleidl vom Jahre 1559. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVI (1559), Pap., 310x200, 15 Bll. –<br />

Signatur: 733<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Ortsrepertorium des Hausruckviertels <strong>in</strong> O.Ö. – 'Alphab. Verz. aller Städte, Märkte, Dörfer,<br />

Weiler, E<strong>in</strong>öden u. Schlösser des Hausruckkreises mit Angabe ihrer Häuserzahl u. d.<br />

Pfarreyen, <strong>in</strong> welche selbe liegen. Aus ämtl. Quellen bearb. v. Joh. Nep. Diewald, k.k.<br />

Kreisprotokollisten des Innkreises, dd. Ried 1825. – Fragm., enth. den Buchstaben A.<br />

Beiliegend e<strong>in</strong> Register.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX (1825), Pap., 340x210, 15 Bll. –<br />

Signatur: 734<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Biographische Daten <strong>der</strong> Oberösterreicher im Frankfurter National-Parlament, von Dr. H.<br />

Niebour <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>. Autogr. d. Verf. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XX (c.1910), Pap., 330x210, 15 Bll. –<br />

Signatur: 735<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

'Achaz Will<strong>in</strong>ger. Trauerspiel <strong>in</strong> vier Acten'. Verf. u. geschrieben von Ant. Wurmb (1811-<br />

1866). Vgl. Wurzbach, 58. Bd., S. 285 f. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XIX, Pap., 345x215, 34 Bll. <strong>in</strong> losen Bogen. –<br />

208<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!