13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1753), Pap., 328x205, 1 Bl. – Aus Garsten. –<br />

Signatur: 772<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

'Argumentum pro ascensu <strong>in</strong> Rudimentis'. – Am Rande: Ego Jos. Planck. Anno Dom<strong>in</strong>i 1747.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1747), Pap., 203x160, 1 Bl. – Aus Garsten. –<br />

Signatur: 773<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

'Cliens B. Virg<strong>in</strong>i salutis suae causem commendat. Pro renovatione Sodalitatis a. 1757.<br />

M.J.D.S.J. 19. Mart.' – Lat. Hexameter.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1757), Pap., 215x170, 8 Bll. –<br />

Signatur: 774<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

'Compositiones pro domo et <strong>in</strong> schola a. 1779 et 80. Petrus Paulus Pirgler'. P.I. et II.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII (1780), Pap., 195x152, 2 Hefte mit je 16 Bll. –<br />

Signatur: 775<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Geographie von Deutschland. – Die Hs. lag urspr. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gedruckten Doppelbl. mit dem<br />

Titel: Historischer und geographischer Entwurf des Deutschlandes, von den Schülern <strong>der</strong><br />

Grammatik <strong>in</strong> Salzburg <strong>öffentl</strong>ich vorgetragen am 6. Tage des Aprilmonathes im Jahre 1763'.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVIII, Pap., 210x160, 31 Bll. Bl. 1, 28v-31v leer. – Pag<strong>in</strong>ierung 1-54 mit Bl. 2<br />

beg<strong>in</strong>nend.<br />

Signatur: 776<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

'Fragen auf das bevorstehende halbjährige Schulexamen, als 1. etwas von den röm.<br />

Alterthümern für die Schüler <strong>der</strong> höchsten Grammatik, 2. Fragen aus <strong>der</strong> Erdbeschreibung<br />

Deutschlands, als 1. über die Geographie vom Deutschlande überhaupt und 2. von <strong>der</strong><br />

216<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!