13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r - 70v Cassianus Johannes, De <strong>in</strong>stitutione coenobierum et monacorum, lat.-Bl. 71r<br />

Nachtrag, Bl. 71v leer.<br />

2. Bl. 72r – 142r Cassianus Johannes, Collationes patrum, lat. –Bl. 141v – 142r ist<br />

Ergänzung zu Bl. 137r. Hierauf E<strong>in</strong>träge saec. XIII: Bl. 142r Anfang e<strong>in</strong>es Zeugnisses für<br />

e<strong>in</strong>en Mönch Dietmar. Bl. 142v – 143r Mönchsgeschichten (Frater quidam applicavit etc.), Bl.<br />

143r Gebet zu Maria, Bl. 143v – 144r Fe<strong>der</strong>proben. Bl. 144v leer.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII; Perg:, 270x180, I + 144 Bll.-Lagen zu 8 (1-7, 10-12, 14-18) u. 10 (8, 9, 13) Bll. Von<br />

Lage 8 s<strong>in</strong>d Bl. 4 u. 8, von Lage 9 Bl. 3, von Lage 13 Bl. 2 u. 8, von Lage 18 Bl. 7<br />

herausgeschnitten. Kustoden.-Pappbd. Mit Rücken aus weissem Le<strong>der</strong> und weissen<br />

Pergamentecken. Voran zwei, rückw. sechs leere Bll. Weissen Papieres. – Aus<br />

Baumgartenberg, Bl. 1r = Sum Pomerii Montis.<br />

Signatur neu: 319<br />

Signatur alt: 30<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc IV 20<br />

MMP No. 27,899<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Hugo a s. Victore, Hexamaeron, lat. – Bl. 1r leer, Bl. 1v Inhaltsangabe.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XII, Perg., 268x180, 106 Bll. 2 Koll. – 13 Quat. Am Schlusse e<strong>in</strong> Doppelbl. angeklebt.<br />

– Brauner Pappbd. mit weissem Le<strong>der</strong>rücken und weissen Pergamentecken. Voran u. rückw.<br />

je drei Bll. weissen Papiers. Vor- u. Nachsteckbl. abgelöst = Hs. 668. – Zier-Initialen Bl. 2r,<br />

4r, 41r. – Aus Baumgartenberg, Bl. 1r=Monasterii Pomerii montis.<br />

Signatur neu: 320<br />

Signatur alt: 210<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Franciscus Grisendus, Memoriae urbis et ecclesiae Edessenae, lat. – Gewidmet dem Kard.<br />

Joh. Eberhard Neidhart als Tit.-Erzb. von Edessa.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII, Pap., 263x185, 195 Bll. – Le<strong>der</strong>bd. mit Goldpressung auf dem Rücken. – Bl. 6r<br />

e<strong>in</strong>e Darstellung <strong>der</strong> Stadt Edessa. – Bl. 1r: Ex libr. Em. Card. Nidardi, Bl. 2r: Coll. L<strong>in</strong>cens.<br />

Soc. Jesu 1682.<br />

Signatur neu: 321 (fehlt)<br />

Signatur alt: 133<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc III 3<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 1r-75r Liber ordn<strong>in</strong>is, lat. – Bl. 75v nekrologische Vermerke über vier Garstener<br />

Mönche saec. XVI., hierauf bis Bl. 77v leer.<br />

2. Bl. 78rv Konfraternitätsbriefe, Kremsmünster betr., lat. –<br />

92<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!