13.02.2013 Aufrufe

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

handschriften der öffentl. studienbibliothek in linz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur neu: 375<br />

Signatur alt: 226<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Österreichischer Lehenstraktat, deutsch. – Bl. 1-18 Index titulorum Bl. 225-278 Register.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII, Pap., 300x200, 278 Bll. – Grüner Pergamentbd. – Vermutlich aus <strong>der</strong><br />

Jesuitenbibliothek <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z.<br />

Signatur neu: 376<br />

Signatur alt: 234<br />

Alte Sign. d. St.-B.: K V 6<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

Recuerdos y avisos del Emperador Carlo V. para D. Phelippe Rey de Span´a suhijo,<br />

spanisch. –<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XVII, Pap., 298x205, 955 Bll. – Pergament-Umschlag. – Aus <strong>der</strong> Jesuitenbibliothek <strong>in</strong><br />

L<strong>in</strong>z, Bl. 4r: Coll. L<strong>in</strong>ciensis Soc. Jesu <strong>in</strong>scriptus anno 1629, Bl. 3r: Coll. Soc. Jesu L<strong>in</strong>cii<br />

cathalogo <strong>in</strong>scriptus 1637.<br />

Signatur neu: 377<br />

Signatur alt: 255<br />

Alte Sign. d. St.-B.: Cc V 12<br />

MMP No. 27,927<br />

Inhaltsbeschreibung:<br />

1. Bl. 2r-194v Johann von Freiburg, Summa confessorum, deutsch von Berchtold. 1 Bl. 1 leer,<br />

Bl. 2v-13r Index. Bl. 2r Das lehen puch und hat sechs lehenrecht und irew gesecztt. [S.] wer<br />

lehenrecht erckennen well, <strong>der</strong> volige dicz puechs lere. Aller erst schuellen wir merckhen,<br />

Das <strong>der</strong> herschilt x Bl. 194v Michl Pechraer. Also hat das puch a<strong>in</strong> ende. Got uns se<strong>in</strong> genad<br />

sennde. Das puch haisset Summa Johannis, dar aus man alle geistliche recht nymbt. Nu<br />

sagen wir fürbas von allen lanttrechten dy sagt uns her nach dy geschriben tauel. Bl. 195 u.<br />

196r leer.<br />

2. Bl. 196v-283v Landrecht, deutsch. Bl. 196v Hye hebt sich an das lanndrecht puech (Bl.<br />

283v Das ist das lantrecht puech, das geschriben ist da man czallt von Christi gepuerd 1428<br />

2 an dem heiligen we<strong>in</strong>achtabend. Chunradus Meyer de Purckhausen. Hierauf: Frater<br />

Lambertus Pogner, professus <strong>in</strong> Suben. Darunter: Sancta Anna succurre metterica. Bl. 196v-<br />

199v Index. Bl. 200r leer.<br />

Kodexbeschreibung:<br />

Saec. XV (B.283v:1428), Pap., 295x220, 288 Bll. 2 Koll.- Lagen zu ( (26), 10 (4-9,15,19,22)<br />

und 12 (1-3,10-14,16-18,20,21,23-25) Bll. Bl. 7 u. 8 <strong>der</strong> Lage 26 herausgeschnitten.<br />

Kustoden. – Holzdeckel mit weissem Le<strong>der</strong>überzug. Beschläge und Schliessen<br />

abgenommen. Vorsetz- u. Nachsteckbl. aus e<strong>in</strong>er Hs. über Logik, 14. Jhrh. Grössere farbige<br />

1 [E<strong>in</strong>klammerung von Hand:] (von Berchtold), [darüber:] prw<strong>der</strong> Perichtold<br />

2 [E<strong>in</strong>klammerung von Hand:] (1428), [darüber:] M.°cccc° vnd xxviij°<br />

115<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!