27.08.2020 Views

VGB POWERTECH 7 (2020) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 7 (2020). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Maintenance. Thermal waste utilisation

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 7 (2020).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Maintenance. Thermal waste utilisation

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>VGB</strong> PowerTech 7 l <strong>2020</strong><br />

Members´ News<br />

Neuer Investor bei „Wind to Gas<br />

Energy“ – Kraftwerke Mainz-<br />

Wiesbaden Ag erweitert<br />

Geschäftsfeld in Richtung<br />

Wasserst<strong>of</strong>f<br />

(kwm) Im Juni <strong>2020</strong> wurden die Verträge<br />

zum Erwerb der Wind to Gas Energy (W2G<br />

Energy) in Brunsbüttel durch die Kraftwerke<br />

Mainz-Wiesbaden AG abgeschlossen.<br />

Mit der Übernahme der W2G Energy erschließt<br />

die KMW weitere Geschäftsfelder<br />

im Bereich Wasserst<strong>of</strong>ferzeugung und Batteriespeicherung<br />

und erweitert ihr Portfolio<br />

an Windkraftanlagen in Deutschl<strong>and</strong>.<br />

Das Besondere am Projekt ist die Wertschöpfungskette:<br />

Überschüssiger Strom<br />

aus Windkraft wird in einem Elektrolyseverfahren<br />

zur Herstellung von Wasserst<strong>of</strong>f<br />

genutzt. Der Wasserst<strong>of</strong>f wird entweder ins<br />

Erdgasnetz eingespeist oder an eine benachbarte<br />

Wasserst<strong>of</strong>ftankstelle geleitet.<br />

Die Power-to-Gas-Anlage stellt bis zu 450<br />

Kubikmeter Wasserst<strong>of</strong>f pro Stunde her.<br />

„Die Speicherung von volatil erzeugtem<br />

Windstrom ist eine der größten Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

klimaneutraler Stromerzeugung.<br />

Power-to-Gas Anlagen verfolgen einen<br />

ganzheitlichen Ansatz von der Energieerzeugung<br />

bis zur Verwertung und lösen<br />

damit das Problem, überschüssig produzierten<br />

Strom aus Windkraftanlagen<br />

nicht zu nutzen“, so Tim Br<strong>and</strong>t, Geschäftsführer<br />

der Wind to Gas Energy GmbH & Co.<br />

KG und bisheriger Betreiber der Anlage.<br />

„Damit gehört die W2G Energy zu den Pionieren<br />

der ganzheitlichen Windenergienutzung<br />

in Schleswig-Holstein und in<br />

Deutschl<strong>and</strong>.“<br />

„Wir erweitern mit der Power-to-Gas-Anlage<br />

in Schleswig-Holstein – komplementär<br />

zu bestehenden H2-Anlagen in unserer<br />

Firmengruppe – unsere Kompetenzen in<br />

Sachen Wasserst<strong>of</strong>f und unterstützen damit<br />

die kürzlich veröffentlichte nationale<br />

Wasserst<strong>of</strong>fstrategie der Bundesregierung“,<br />

so Jörg Höhler, Vorst<strong>and</strong> bei KMW<br />

und ESWE Versorgungs AG.<br />

„Wasserst<strong>of</strong>f wird zu einem wichtigen<br />

Baustein der Energiewende,“ so Gert-Uwe<br />

Mende, Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden<br />

und Aufsichtsratsvorsitzender der<br />

KMW. „Die Nationale Wasserst<strong>of</strong>fstrategie<br />

der Bundesregierung ist der Startschuss<br />

für eine neue Klimastrategie und ein großer<br />

Schritt Richtung Klimaschutz.“<br />

Stephan Krome, ebenfalls Vorst<strong>and</strong> bei<br />

KMW, ergänzt: „Power-to-Gas soll auch in<br />

Zukunft weiter ausgebaut werden. Damit<br />

setzen wir als KMW ein Zeichen, um die<br />

Klimaneutralität in Deutschl<strong>and</strong> voranzutreiben.<br />

Mit den Anlagen der W2G Energy<br />

kann hier auf großer Vorarbeit aufgebaut<br />

werden.“<br />

<strong>VGB</strong> Expert Event<br />

Digitalization in<br />

Hydropower <strong>2020</strong><br />

New event concept!<br />

www.vgb.org<br />

Online | 3 days<br />

The 3 rd international <strong>VGB</strong> expert event<br />

will focus on providing a comprehensive<br />

overview <strong>of</strong> digitalization in hydropower<br />

dealing mainly with implemented innovative<br />

digital measures, products <strong>and</strong> tools.<br />

Check our website www.vgb.org<br />

<strong>for</strong> more recent in<strong>for</strong>mation!<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

In<strong>for</strong>mationen<br />

Dr Mario Bachhiesl<br />

E-Mail<br />

vgb-digi-hpp@vgb.org<br />

Telefon<br />

+49 201 8128-270<br />

www.vgb.org<br />

25<br />

New event concept!<br />

Online webinar.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!