27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 Klimatisierung<br />

Klimatisierung<br />

Klimatisierungssysteme ............. 100<br />

Belüftungsdüsen ........................ 105<br />

Wartung ..................................... 106<br />

Klimatisierungssys‐<br />

teme<br />

Automatische Klimaanlage<br />

Hinweis<br />

Unter bestimmten kalten Bedingun‐<br />

gen benötigt das Fahrzeug mögli‐<br />

cherweise eine zusätzliche Wärme‐<br />

quelle. Durch den Betrieb des Mo‐<br />

tors kann zusätzliche Heiz- und Ent‐<br />

eisungsleistung erzeugt werden,<br />

auch wenn die Hochspannungsbat‐<br />

terie ausreichend geladen ist. In die‐<br />

sem Fall wird der Motor gestartet<br />

und verbraucht Kraftstoff. Sicher‐<br />

stellen, dass Kraftstoff im Tank ist.<br />

Hinweis<br />

Das Fahrzeug nicht für lange Zeit<br />

extremen Temperaturen aussetzen,<br />

während es nicht gefahren wird oder<br />

angesteckt ist.<br />

Hinweis<br />

Den Sensor oben auf der Instrumen‐<br />

tentafel nicht abdecken, da die au‐<br />

tomatische Klimaanlage sonst unter<br />

Umständen nicht korrekt funktio‐<br />

niert.<br />

A = Temperaturregelung<br />

B = Sitzheizung<br />

C = Enteisung<br />

D = Klimatisierung<br />

E = AUTO<br />

F = Heckscheibenheizung<br />

G = Manuelle Gebläsesteuerung<br />

A = Automatische Sitzheizung<br />

Auto<br />

B = Belüftungsregler<br />

C = Automatischer Umluftbetrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!