27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 Fahren und Bedienung<br />

Bei Auswahl des Gebirge-Modus wird<br />

je nach Ladezustand der Hochspan‐<br />

nungsbatterie unter Umständen der<br />

Motor gestartet, um eine Reservela‐<br />

dung für das Bergauffahren aufzu‐<br />

bauen. Wenn der Gebirge-Modus bei<br />

ausreichender Batteriereserve akti‐<br />

viert wird, wird die geschätzte Reich‐<br />

weite des Elektroantriebs entspre‐<br />

chend angepasst. Falls nach Verlas‐<br />

sen des Gebirge-Modus noch eine<br />

Ladungsreserve vorhanden ist, wird<br />

diese wieder in die Reichweitenan‐<br />

zeige einberechnet.<br />

Durch erneutes Drücken von<br />

FAHRMODUS wird wieder der<br />

Normal-Modus aufgerufen, welcher<br />

drei Sekunden später aktiviert wird.<br />

Das Fahrzeug kehrt bei jedem Fahr‐<br />

zeugstart wieder in den Normal-Mo‐<br />

dus zurück, um für den normalen Be‐<br />

trieb eine kleinere Reserveladung<br />

vorzubehalten.<br />

Kontrollleuchte Gebirge 3 66.<br />

Haltemodus<br />

Der Halten-Modus ist nur verfügbar,<br />

wenn das Fahrzeug im Elektromodus<br />

betrieben wird. In diesem Modus wird<br />

die verbleibende Batterieladung als<br />

Reserve gespeichert und kann vom<br />

Fahrer beliebig eingesetzt werden.<br />

Bei Auswahl dieses Modus wechselt<br />

das Fahrzeug in die Reichweitenver‐<br />

längerung, um die Batterieladungsre‐<br />

serve aufrechtzuerhalten.<br />

Nach Verlassen des Halten-Modus<br />

wird die vorbehaltene Batterieladung<br />

wieder verfügbar und das Fahrzeug<br />

wechselt wieder in den Elektromo‐<br />

dus. Wenn direkt vom Halten-Modus<br />

in den Gebirge-Modus gewechselt<br />

wird, wird die angezeigte Reichweite<br />

des Elektroantriebs an die Reserve‐<br />

ladung im Gebirge-Modus ange‐<br />

passt.<br />

Im Haltemodus ändern sich die nor‐<br />

male Fahrzeugbeschleunigung und<br />

das Bremsverhalten nicht.<br />

Zur Auswahl des Halten-Modus auf<br />

FAHRMODUS drücken.<br />

Durch erneutes Drücken von<br />

FAHRMODUS wird wieder der<br />

Normal-Modus aufgerufen, welcher<br />

drei Sekunden später aktiviert wird.<br />

Bei jedem Fahrzeugstart kehrt das<br />

Fahrzeug in den Normal-Modus zu‐<br />

rück.<br />

Kontrollleuchte Halten 3 66.<br />

Wartungsmodi<br />

Motorwartungsmodus<br />

Wenn der Motor ca. sechs Wochen<br />

kaum oder gar nicht verwendet<br />

wurde, wird er vom Motorwartungs‐<br />

modus gestartet, um einen guten Be‐<br />

triebszustand aufrechtzuerhalten.<br />

Der Motorwartungsmodus erzwingt<br />

auch dann einen Motorstart, wenn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!