27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122 Fahren und Bedienung<br />

Parkbremse<br />

Elektrische Parkbremse<br />

Die elektrische Parkbremse kann im‐<br />

mer betätigt werden, auch bei ausge‐<br />

schalteter Zündung. Um ein Entladen<br />

der 12-Volt-Batterie zu verhindern,<br />

die elektrische Parkbremse bei aus‐<br />

geschalteter Zündung nicht wieder‐<br />

holt betätigen und lösen.<br />

Falls nicht genügend elektrische<br />

Energie vorhanden ist, kann die elek‐<br />

trische Parkbremse nicht angezogen<br />

bzw. gelöst werden.<br />

Vor dem Verlassen des Fahrzeugs<br />

die Kontrollleuchte m prüfen und si‐<br />

cherstellen, dass die Parkbremse an‐<br />

gezogen ist.<br />

Elektrische Parkbremse anziehen<br />

Die elektrische Parkbremse kann je‐<br />

derzeit betätigt werden, wenn das<br />

Fahrzeug still steht. Die elektrische<br />

Parkbremse lässt sich durch kurzes<br />

Anheben des Schalters m anziehen.<br />

Nachdem sie voll angezogen wurde,<br />

leuchtet die Kontrollleuchte m.<br />

Beim Betätigen der Bremse blinkt die<br />

Kontrollleuchte m so lange, bis sie<br />

voll angezogen ist. Wenn die Leuchte<br />

nicht aufleuchtet oder weiterhin blinkt,<br />

Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐<br />

men.<br />

Bei blinkender Kontrollleuchte m das<br />

Fahrzeug nicht fahren.<br />

Wenn die elektrische Parkbremse im<br />

fahrenden Fahrzeug angezogen wird,<br />

ertönt ein Signalton und im Driver In‐<br />

formation Center (DIC) wird eine Mel‐<br />

dung angezeigt. Das Fahrzeug wird<br />

abgebremst, solange der Schalter<br />

nach oben gezogen wird.<br />

Beim Loslassen des Schalters m<br />

während des Abbremsens wird die<br />

Parkbremse gelöst. Wenn der Schal‐<br />

ter m so lange nach oben gezogen<br />

wird, bis das Fahrzeug still steht,<br />

bleibt die elektrische Parkbremse<br />

auch danach angezogen.<br />

Wenn die Kontrollleuchte m durch‐<br />

gehend blinkt, ist die elektrische<br />

Parkbremse nur teilweise angezogen<br />

bzw. gelöst oder es liegt ein Problem<br />

mit der elektrischen Parkbremse vor.<br />

In diesem Fall wird eine Meldung im<br />

Driver Information Center (DIC) an‐<br />

gezeigt. Wenn m durchgehend<br />

blinkt, die elektrische Parkbremse lö‐<br />

sen und versuchen, sie erneut anzu‐<br />

ziehen. Falls m weiterhin blinkt, das<br />

Fahrzeug nicht fahren. Hilfe einer<br />

Werkstatt in Anspruch nehmen.<br />

Wenn die Störungsanzeige p der<br />

elektrischen Parkbremse leuchtet,<br />

hat die elektrische Parkbremse ein<br />

Problem festgestellt und ist nur ein‐<br />

geschränkt funktionstüchtig. Zum An‐<br />

ziehen der elektrischen Parkbremse<br />

bei leuchtender Anzeige p den Schal‐<br />

ter m anheben und oben halten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!