27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Traktionskontrolle kann ausge‐<br />

schaltet werden, wenn ein Durchdre‐<br />

hen der Antriebsräder erwünscht ist:<br />

Taste b in der Dachkonsole drücken.<br />

Kontrollleuchte k leuchtet auf und im<br />

Driver Information Center (DIC) wird<br />

eine Meldung angezeigt.<br />

Die Traktionskontrolle wird durch er‐<br />

neutes Drücken der Taste b wieder<br />

eingeschaltet.<br />

Darüber hinaus wird die Traktions‐<br />

kontrolle beim nächsten Einschalten<br />

der Zündung wieder aktiviert.<br />

Störung<br />

Im Falle eines Problems mit der Trak‐<br />

tionskontrolle wird eine Meldung im<br />

DIC angezeigt. Wenn diese Meldung<br />

zu sehen ist und b aufleuchtet, kann<br />

das Fahrzeug gefahrlos gefahren<br />

werden; das System ist jedoch nicht<br />

in Betrieb. Der Fahrstil sollte entspre‐<br />

chend angepasst werden.<br />

Zurücksetzen<br />

Wenn b aufleuchtet und an bleibt,<br />

das System wie folgt zurücksetzen:<br />

1. Fahrzeug anhalten.<br />

2. Zündung ausschalten und<br />

15 Sekunden lang warten.<br />

3. Zündung einschalten.<br />

Wenn b trotzdem aufleuchtet und an<br />

bleibt, Hilfe einer Werkstatt in An‐<br />

spruch nehmen.<br />

Achtung<br />

Bei ausgeschalteter Traktionskon‐<br />

trolle nicht wiederholt bremsen<br />

oder stark beschleunigen. Der An‐<br />

triebsstrang des Fahrzeugs<br />

könnte beschädigt werden.<br />

Elektronische<br />

Stabilitätsregelung<br />

Die elektronische Stabilitätsregelung<br />

(ESC) verbessert bei Bedarf die Fahr‐<br />

stabilität, unabhängig von der Fahr‐<br />

bahnbeschaffenheit oder der Griffig‐<br />

keit der Reifen. Außerdem verhindert<br />

es ein Durchdrehen der Räder.<br />

Fahren und Bedienung 125<br />

Sobald das Fahrzeug auszubrechen<br />

droht (Untersteuern, Übersteuern),<br />

wird die Leistung der elektrischen An‐<br />

triebseinheit reduziert und die Räder<br />

werden separat abgebremst. Da‐<br />

durch wird die Fahrstabilität des Fahr‐<br />

zeugs auch bei rutschiger Fahrbahn<br />

wesentlich verbessert.<br />

ESC ist einsatzbereit, sobald die Kon‐<br />

trollleuchte b erlischt.<br />

Bei aktiver ESC blinkt b.<br />

9 Warnung<br />

Lassen Sie sich nicht aufgrund<br />

dieses besonderen Sicherheitsan‐<br />

gebotes zu einem risikoreichen<br />

Fahrstil verleiten.<br />

Geschwindigkeit den Straßenver‐<br />

hältnissen anpassen.<br />

Kontrollleuchte b 3 66.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!