27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Reifendruck-Kontrollsystems<br />

sollten außerdem neu abgestimmt<br />

werden, nachdem ein Reservereifen<br />

durch einen vollwertigen Reifen mit<br />

Sensor ersetzt wurde.<br />

Nach einem Reifenwechsel muss das<br />

Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillste‐<br />

hen, bevor das System die Neube‐<br />

rechnung durchführt. Für das fol‐<br />

gende Anlernverfahren muss das<br />

Fahrzeug bis zu 10 Minuten lang mit<br />

einer Geschwindigkeit von mindes‐<br />

tens 19 km/h gefahren werden. In die‐<br />

sem Fall können im DIC $ bzw.<br />

wechselnde Druckwerte angezeigt<br />

werden.<br />

Falls während des Anlernverfahrens<br />

Probleme auftreten, wird im DIC eine<br />

Warnmeldung angezeigt.<br />

Hinweis<br />

In Fahrzeugen, die das automati‐<br />

sche Anlernen unterstützen, ist<br />

keine manuelle Sensorabstimmung<br />

möglich.<br />

Störung<br />

Wenn einer oder mehrere Sensoren<br />

fehlen oder nicht funktionstüchtig<br />

sind, funktioniert das Reifendruck-<br />

Kontrollsystem nicht ordnungsge‐<br />

mäß.<br />

Sollte das System eine Funktionsstö‐<br />

rung feststellen, blinkt A ca. eine Mi‐<br />

nute lang und leuchtet dann während<br />

des restlichen Fahrzyklus durchge‐<br />

hend. Eine Warnmeldung im DIC wird<br />

ebenfalls angezeigt. A und die DIC-<br />

Warnmeldung leuchten bei jedem<br />

Fahrzeugstart erneut auf, bis das<br />

Problem behoben wurde. Das Auf‐<br />

leuchten dieser Anzeigen kann unter<br />

anderem folgende Ursachen haben:<br />

■ Mit der Abstimmung der Sensoren<br />

des Reifendruck-Kontrollsystems<br />

wurde begonnen, der Vorgang<br />

wurde aber nicht abgeschlossen<br />

bzw. nach dem Umstecken der Rei‐<br />

fen nicht erfolgreich abgeschlos‐<br />

sen. Die DIC-Meldung und A soll‐<br />

ten erlöschen, nachdem die Sen‐<br />

soren des Reifendruck-Kontrollsys‐<br />

tems erfolgreich abgestimmt wur‐<br />

den.<br />

Fahrzeugwartung 173<br />

■ Einer oder mehrere Sensoren des<br />

Reifendruck-Kontrollsystems feh‐<br />

len oder sind defekt. Die DIC-Mel‐<br />

dung und A sollten erlöschen,<br />

nachdem die Sensoren eingebaut<br />

wurden und die Sensorabstim‐<br />

mung erfolgreich durchgeführt<br />

wurde. Hilfe einer Werkstatt in An‐<br />

spruch nehmen.<br />

■ Ersatzreifen oder -räder entspre‐<br />

chen nicht den Originalreifen oder -<br />

rädern. Wenn andere Reifen oder<br />

Räder als die empfohlenen mon‐<br />

tiert werden, funktioniert das Rei‐<br />

fendruck-Kontrollsystem unter Um‐<br />

ständen nicht ordnungsgemäß.<br />

■ Der Betrieb elektronischer Geräte<br />

oder die Nähe zu Einrichtungen,<br />

die ähnliche Funkwellenfrequen‐<br />

zen wie das Reifendruck-Kontroll‐<br />

system verwenden, könnte zu einer<br />

Funktionsstörung der Sensoren<br />

des Reifendruck-Kontrollsystems<br />

führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!