27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178 Fahrzeugwartung<br />

während der Kompressor Dicht‐<br />

mittel in den Reifen pumpt. Nach‐<br />

dem das Dichtmittel vollständig in<br />

den Reifen gepumpt wurde, fällt<br />

der Druck schnell ab. Er beginnt<br />

wieder zu steigen, während der<br />

Reifen rein mit Luft befüllt wird.<br />

10. Den Reifen mit Hilfe des Druck‐<br />

messers (C) bis zum empfohle‐<br />

nen Reifendruck befüllen.<br />

Reifen- und Beladungshinweis‐<br />

schild 3 169.<br />

Reifendrücke 3 198.<br />

Bei eingeschaltetem Kompressor<br />

kann der Druckmesser (C) einen<br />

höheren Wert als den tatsächli‐<br />

chen Reifendruck anzeigen. Den<br />

Kompressor ausschalten, um<br />

eine genaue Druckmessung zu<br />

erhalten. Der Kompressor kann<br />

öfter ein- und ausgeschaltet wer‐<br />

den, bis der korrekte Reifendruck<br />

erreicht wurde.<br />

Hinweis<br />

Wenn der empfohlene Druck nach<br />

ca. 25 Minuten nicht erreicht wird,<br />

nicht weiterfahren. Der Reifen ist zu<br />

schwer beschädigt und kann mit<br />

dem Reifenreparaturset nicht befüllt<br />

werden. Stromstecker aus der Zu‐<br />

behörsteckdose ziehen und Luft‐<br />

schlauch vom Reifenventil ab‐<br />

schrauben.<br />

11. Zum Ausschalten des Reifenre‐<br />

paratursets den Ein-/Aus-Schal‐<br />

ter (B) drücken.<br />

Der Reifen ist noch nicht abge‐<br />

dichtet und verliert weiterhin Luft,<br />

bis das Fahrzeug gefahren und<br />

das Dichtmittel im Reifen verteilt<br />

wird. Schritte 12 bis 18 müssen<br />

daher sofort im Anschluss an<br />

Schritt 11 ausgeführt werden.<br />

Das Reifenreparaturset vorsichtig<br />

handhaben, da es nach dem Ge‐<br />

brauch warm sein könnte.<br />

12. Stromstecker (H) von der Zube‐<br />

hörsteckdose des Fahrzeugs ab‐<br />

ziehen.<br />

13. Dichtmittel-/Luftschlauch (F)<br />

durch Drehen nach links vom<br />

Ventilschaft abnehmen.<br />

14. Ventilkappe wieder aufsetzen.<br />

15. Dichtmittel-/Luftschlauch (F) und<br />

Stromstecker (H) wieder an ihrer<br />

ursprünglichen Position verwah‐<br />

ren.<br />

16. Wenn der defekte Reifen bis zum<br />

empfohlenen Reifendruck befüllt<br />

werden konnte, den Aufkleber für<br />

die Höchstgeschwindigkeit vom<br />

Dichtmittelbehälter (E) abziehen<br />

und an einer gut sichtbaren Stelle<br />

anbringen. Die hier angegebene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!