27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124 Fahren und Bedienung<br />

Die hydraulischen Scheibenbremsen<br />

arbeiten mit dem regenerativen<br />

Bremsen zusammen, um eine hohe<br />

Bremswirkung zu gewährleisten,<br />

wenn etwa hoher Bremsdruck ange‐<br />

fordert wird.<br />

Das Bremssystem ist computerge‐<br />

steuert und kombiniert das regenera‐<br />

tive Bremsen mit den herkömmlichen<br />

hydraulischen Scheibenbremsen, um<br />

sämtliche Bremsanforderungen erfül‐<br />

len zu können. Das Steuergerät wer‐<br />

tet die Bremsanforderung aus und<br />

setzt je nach Bedarf regeneratives<br />

Bremsen, herkömmliches Bremsen<br />

mit den Schreibenbremsen oder eine<br />

Kombination beider Methoden ein.<br />

Da das Steuergerät die Hydraulik‐<br />

bremse über den Hochdruckspeicher<br />

betätigt, kann beim Wiederaufladen<br />

des Systems gelegentlich die motor‐<br />

getriebene Pumpe zu hören sein.<br />

Falls ein Problem mit dem Steuerge‐<br />

rät vorliegt, ist das Bremspedal mög‐<br />

licherweise schwerer zu treten und<br />

der Bremsweg wird länger.<br />

Driver Information Center (DIC) 3 69.<br />

Fahrsysteme<br />

Traktionskontrolle<br />

Die Traktionskontrolle (TC) ist eine<br />

Komponente der Elektronischen<br />

Stabilitätsregelung.<br />

TC verbessert bei Bedarf die Fahr‐<br />

stabilität, unabhängig von der Fahr‐<br />

bahnbeschaffenheit oder der Griffig‐<br />

keit der Reifen, indem sie ein Durch‐<br />

drehen der Antriebsräder verhindert.<br />

Sobald die Antriebsräder durchzudre‐<br />

hen beginnen, wird die Leistung der<br />

elektrischen Antriebseinheit reduziert<br />

und das am meisten durchdrehende<br />

Rad einzeln abgebremst. Dadurch<br />

wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs<br />

auch bei rutschiger Fahrbahn we‐<br />

sentlich verbessert.<br />

Die TC ist einsatzbereit, sobald die<br />

Kontrollleuchte b erlischt.<br />

Bei aktiver TC blinkt b.<br />

9 Warnung<br />

Lassen Sie sich nicht aufgrund<br />

dieses besonderen Sicherheitsan‐<br />

gebotes zu einem risikoreichen<br />

Fahrstil verleiten.<br />

Geschwindigkeit den Straßenver‐<br />

hältnissen anpassen.<br />

Kontrollleuchte b 3 66.<br />

Ausschalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!