27.09.2012 Aufrufe

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

Anleitung - Opel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromtarifplan bearbeiten<br />

Auf der Seite Sommer-/Winterstart<br />

eingeben auf Sommerplan<br />

bearbeiten bzw. Winterplan<br />

bearbeiten drücken.<br />

Auf der Seite Stromtarifplan wählen<br />

auf Jährlicher Plan und dann auf<br />

Bearbeit. drücken.<br />

1. Auf Wochentag oder Wochenend<br />

drücken.<br />

2. Neben der zu ändernden Zeile auf<br />

Bearbeit. drücken.<br />

◆ Als Werktage zählen Montag<br />

bis Freitag; für sie gilt derselbe<br />

Tarifplan.<br />

◆ Als Wochenende zählen Sams‐<br />

tag und Sonntag; für sie gilt der‐<br />

selbe Tarifplan.<br />

Es müssen sowohl Tarifpläne für die<br />

Werktage als auch das Wochenende<br />

festgelegt werden. Der Tarifplan gilt<br />

für einen Zeitraum von 24 Stunden,<br />

und zwar von 0 Uhr bis 0 Uhr. Es sind<br />

fünf verschiedene Tarifstufen pro Tag<br />

möglich, von denen allerdings nicht<br />

alle verwendet werden müssen.<br />

Instrumente, Bedienelemente 79<br />

Die Endzeiten müssen aufeinander‐<br />

folgend sein. Wenn an eine Startzeit<br />

keine Endzeit anschließt, wird eine<br />

Fehlermeldung angezeigt. Die An‐<br />

weisungen in der Meldung sind zu be‐<br />

folgen.<br />

Endzeit der Stromtarifpläne<br />

bearbeiten<br />

Im betreffenden Stromtarifplan neben<br />

der zu ändernden Zeile auf Bearbeit.<br />

drücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!